art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nikolaus Ambrosi, auch Nicolò Ambrosi, (* 17. November 1728 in Villa Lagarina bei Trient; † nach 1781) war ein italienischer Bildhauer.

Nikolaus Ambrosi lebte seit 1756 mit Unterstützung des Grafen Massimiliano Lodron, Erzpriester seines Geburtsortes, in Wien und wurde auf der Akademie der Bildhauerkunst ausgebildet. Danach wirkte er als Bildhauer. 1781 wurde er Mitglied der Wiener Kunstakademie und am 23. März 1781 für sein Aufnahmewerk Anakreon, den ein Mädchen mit Rosen bekränzt und dem ein Knabe Wein in den Becher giesst (Gips, seit 1836 verschollen) mit dem ersten Preis der Akademie ausgezeichnet.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Münchner Stats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten. 6. April 1781, S. 223 (Digitalisat in der Google-Buchsuche); Die Wiener Wochenschrift. 11. Juli 1781, S. 21 (Digitalisat in der Google-Buchsuche); Francesco Ambrosi: Scrittori ed artisti trentini. 2. Auflage. Forni, Bologna 1894, S. 159 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Personendaten
NAME Ambrosi, Nikolaus
ALTERNATIVNAMEN Ambrosi, Niccolò; Ambrosi, Nicolò
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 17. November 1728
GEBURTSORT Villa Lagarina
STERBEDATUM nach 1781



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии