art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Orest Adamowitsch Kiprenski (russisch Орест Адамович Кипренский; * 13. Märzjul. / 24. März 1782greg. in Koporje; † 17. Oktober 1836 in Rom) war ein führender russischer Porträtmaler der Romantik.

Selbstporträt, 1828
Selbstporträt, 1828
Grabstätte in Sant’Andrea delle Fratte, Rom.
Grabstätte in Sant’Andrea delle Fratte, Rom.

Leben


Kiprenski wurde auf einem Gutshof im Gouvernement Sankt Petersburg geboren. Er war ein unehelicher Sohn des Gutsherrn Alexej Djakonow, weswegen sein Name von Kypris, einem Beinamen der Göttin der Liebe, abgeleitet wurde, und wuchs in der Pflegefamilie des Leibeigenen Adam Schwalbe auf. Sein Vater sorgte dafür, dass Orest schon als Sechsjähriger im Internat an der Petersburger Kunstakademie aufgenommen wurde und später dort bei Doyen studieren konnte. Nachdem er 1805 an der Akademie für sein Bild Fürst Dmitri Donskoi nach der Schlacht auf dem Schnepfenfeld eine Goldmedaille gewonnen hatte, konnte er seine Studien in Westeuropa fortsetzen. Sein 1804 entstandenes Porträt seines Pflegevaters Adam Schwalbe beeindruckte seine Zeitgenossen so sehr, dass es von Mitgliedern der Kunstakademie Neapel für ein Werk Rembrandts gehalten wurde, worauf Kiprenski seine Autorschaft von der Petersburger Akademie schriftlich bestätigen ließ. In den folgenden Jahren lebte Kiprenski in Moskau, Twer und Sankt Petersburg und wurde zu einem angesehenen Porträtmaler. Für sein später entstandenes Porträt von Puschkin widmete ihm der Dichter ein Dankgedicht, mit den Versen: „Ich sehe mich selbst wie im Spiegel, doch dieser Spiegel schmeichelt mir.“

Die Jahre 1816–1822 verbrachte Kiprenski in Rom und Neapel. Hier verliebte er sich in die junge Anna Maria Falcucci, kaufte sie ihren Eltern ab und übernahm ihre Vormundschaft. Als er Italien verließ, schickte er sie in ein katholisches Kloster. 1828 kehrte Kiprenski nach Italien zurück, nachdem er von seinem Freund Halberg einen Brief erhalten hatte, wonach sie Mariucci aus den Augen verloren hätten. Kiprenski fand Mariucci, die inzwischen in ein anderes Kloster versetzt worden war, und heiratete sie schließlich 1836, nachdem er zuvor zum Katholizismus übergetreten war. Kurz darauf starb er in Rom an Lungenentzündung und wurde in der Kirche Sant’Andrea delle Fratte begraben.


Gemälde




Commons: Orest Kiprensky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kiprenski, Orest Adamowitsch
ALTERNATIVNAMEN Kiprenskij, Orest Adamovic; Кипренский, Орест Адамович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Porträtmaler der Romantik
GEBURTSDATUM 24. März 1782
GEBURTSORT Koporje
STERBEDATUM 17. Oktober 1836
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Orest Adamowitsch Kiprenski

[en] Orest Kiprensky

Orest Adamovich Kiprensky (Russian: Орест Адамович Кипренский 24 March [O.S. 13 March] 1782-17 October [O.S. 5 October] 1836) was a leading Russian portraitist in the Age of Romanticism. His most familiar work is probably his portrait of Alexander Pushkin (1827), which prompted the poet to remark that "the mirror flatters me".

[fr] Oreste Kiprensky

Oreste Adamovitch Kiprensky (en russe : Орест Адамович Кипренский), né le 13 mars 1782 (24 mars 1782 dans le calendrier grégorien) et mort le 5 octobre 1836 (17 octobre 1836 dans le calendrier grégorien) à Rome, est un peintre russe, portraitiste majeur de l'école romantique russe.

[it] Orest Adamovič Kiprenskij

Orest Adamovič Kiprenskij (in russo: Орест Адамович Кипренский?; Koporje, 24 marzo 1782 – Roma, 17 ottobre 1836) è stato un pittore russo dell'epoca del Romanticismo.

[ru] Кипренский, Орест Адамович

Оре́ст Ада́мович Кипре́нский (13 (24) марта 1782 — 12 (24) октября[4] 1836) — русский художник, график и живописец, мастер портрета.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии