art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Oskar Wisnieski (auch Wisniewsky, poln. Wiśniewski, * 3. Dezember 1819 in Berlin; † 10. August 1891 ebenda) war ein deutscher Maler sowie Stahl- und Kupferstecher.

Wilhelm I. König von Preußen
Wilhelm I. König von Preußen

Oskar Wisnieski erhielt den ersten Unterricht im Zeichnen und Radieren beim Vater. Danach studierte er von 1834 bis 1837 an der Königlich Preußischen Akademie der Künste. Weiter lernte er autodidaktisch nach dem Vorbild von Adolf von Menzel (Grafik), sowie Antoine Watteau und Nicolas Lancret (Malerei). Wisnieski besuchte auf Studienreisen Nord- und Süddeutschland. Von 1884 bis 1891 war er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste.

Wisnieski illustrierte mit seinen Stahl- und Kupferstichen zahlreiche Bücher, u. a.:

Wisniewskis Illustrationen erschienen in der „Gartenlaube“. Er nahm auch an der Jahrhundertausstellung 1906 teil. Eine postume Ausstellung der Werke von Oskar Wisnieski fand in der Königlichen National-Galerie vom 4. Dezember 1891 bis 14. Januar 1892 statt.


Literatur




Commons: Oskar Wisnieski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wisnieski, Oskar
ALTERNATIVNAMEN Wisniewsky, Oskar; Wiśniewski, Oskar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler sowie Stahlstecher und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 3. Dezember 1819
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 10. August 1891
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии