art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Bache (* 21. August 1839 in Roskilde; † 28. Juni 1927 in Kopenhagen) war ein dänischer Maler, der vornehmlich als Tier-, Porträt- und Historienmaler tätig war[1].

Otto Bache, 1868
Otto Bache, 1868

Leben


Otto Bache begann 1849 als Zehnjähriger sein Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, wo er ab 1854 bei Wilhelm Marstrand studierte, aber die Ausbildung 1856 vorzeitig abbrach. Trotzdem gewann er 1857 die große Silbermedaille der Königlichen Akademie.[2] 1866 bekam er ein Reisestipendium und verbrachte zwei Jahre im Ausland, zuerst in Paris, wo er den französischen Realismus studierte, und danach in Italien, wo er Venedig, Florenz, Pompeji und Rom besuchte.

Nach seiner Heimkehr 1868 heiratete er Clara Charlotte Elise Haagensen (1846–1927). Er widmete sich in den nächsten Jahren erfolgreich der Porträt- und Tiermalerei. 1872 wurde er Mitglied in der Königlichen Kunstakademie, 1878 zum Professor ernannt. In den 1880er Jahren wandte er sich auch der Historienmalerei zu, nachdem er Bestellungen für das Dänische Nationalhistorische Museum Frederiksborg und vom Königshaus bekommen hatte.

1890, 1896 und 1905 wurde er jeweils für eine dreijährige Amtsperiode zum Direktor der Königlichen Dänischen Kunstakademie gewählt, wobei er in der dritten Periode nach einem Jahr 1906 aufgrund einer Auseinandersetzung mit dem dänischen Kulturminister Enevold Sørensen vom Amt zurücktrat, und in den Zwischenjahren (1893–1896 und 1889–1902) sowie 1908 zum Vizedirektor.[3]


Werke


Von 1856 bis 1923 stellte Otto Bache etwa 200 Werke aus. Seine Gemälde sind heute u. a. in der Dänischen Nationalgalerie, im Dänischen Nationalhistorischen Museum Frederiksborg, im Schwedischen Nationalmuseum und in der Schottischen Nationalgalerie zu finden. Zu seinen bekanntesten Werken zählen:


Literatur




Commons: Otto Bache – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Svend Cedergren Bech (Hrsg.): Dansk biografisk leksikon, 3. Auflage 1979-84. Abgerufen am 2. April 2022 (dänisch).
  2. Cecilie Høgsbro Østergaard (Hrsg.): Dansk guldålder. Nationalmuseum, Stockholm 2019, S. 308.
  3. Svend Cedergren Bech (Hrsg.): Dansk biografisk leksikon, 3. Auflage 1979-84. Abgerufen am 2. April 2022 (dänisch).
Personendaten
NAME Bache, Otto
KURZBESCHREIBUNG dänischer Maler
GEBURTSDATUM 21. August 1839
GEBURTSORT Roskilde
STERBEDATUM 28. Juni 1927
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Otto Bache

[en] Otto Bache

Otto Bache (21 August 1839 – 28 June 1927) was a Danish Realist painter. Many of his works depict key events in Danish history.

[fr] Otto Bache

Otto Bache est un peintre danois né le 21 août 1839 à Roskilde et mort le 28 juin 1927 à Copenhague. Beaucoup de ses tableaux représentent des événements clés de l'histoire du Danemark.

[ru] Бахе, Отто

Отто Бахе (дат. Otto Bache; 21 августа 1839, Роскилле — 28 июня 1927) — датский живописец, педагог. Профессор, директор Датской королевской академии изящных искусств (1890- 1892, 1896—1899, 1905—1906).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии