Die Scottish National Gallery (bis 2012 National Gallery of Scotland) ist eine Gemäldegalerie und ein Museum in Edinburgh, Schottland. Das kunstvolle klassizistische Gebäude steht neben dem Royal Scottish Academy Building auf The Mound zwischen den beiden Teilen der Princes Street Gardens.
Südseite der Scottish National Gallery mit dem Royal Scottish Academy Building, Princes Street und Waverley Hotel im Hintergrund
Das von William Henry Playfair entworfene Gebäude diente seit der Fertigstellung als Museumsgebäude. Das Museum wurde 1859 eröffnet. Ebenso wie das Royal Scottish Academy Building wurde es 1912 von William Thomas Oldrieve umgestaltet. Seit der Wiedereröffnung konzentrierte man sich auf den Aufbau einer permanenten nationalen Sammlung schottischer und europäischer Kunst.
2019 wurde die Scottish National Gallery von 1,58 Millionen Personen besucht.[1]
Die unterirdische Verbindung der beiden Gebäude, das Playfair Project, wurde am 4. August 2004 eröffnet. Vom Platz zwischen den Museen hat man einen Blick auf die Princes Street und Edinburgh Castle.
Außerdem besitzt die Nationalgalerie die umfassendste Sammlung schottischer Kunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert mit Meisterwerken von Ramsay, Raeburn und Wilkie.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии