art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Die Scottish National Gallery (bis 2012 National Gallery of Scotland) ist eine Gemäldegalerie und ein Museum in Edinburgh, Schottland. Das kunstvolle klassizistische Gebäude steht neben dem Royal Scottish Academy Building auf The Mound zwischen den beiden Teilen der Princes Street Gardens.

Südseite der Scottish National Gallery mit dem Royal Scottish Academy Building, Princes Street und Waverley Hotel im Hintergrund
Südseite der Scottish National Gallery mit dem Royal Scottish Academy Building, Princes Street und Waverley Hotel im Hintergrund

Das von William Henry Playfair entworfene Gebäude diente seit der Fertigstellung als Museumsgebäude. Das Museum wurde 1859 eröffnet. Ebenso wie das Royal Scottish Academy Building wurde es 1912 von William Thomas Oldrieve umgestaltet. Seit der Wiedereröffnung konzentrierte man sich auf den Aufbau einer permanenten nationalen Sammlung schottischer und europäischer Kunst.

2019 wurde die Scottish National Gallery von 1,58 Millionen Personen besucht.[1]

Die unterirdische Verbindung der beiden Gebäude, das Playfair Project, wurde am 4. August 2004 eröffnet. Vom Platz zwischen den Museen hat man einen Blick auf die Princes Street und Edinburgh Castle.

Reverend Robert Walker beim Schlittschuhlaufen, Öl auf Leinwand, 1784
Reverend Robert Walker beim Schlittschuhlaufen, Öl auf Leinwand, 1784

Die Sammlung umfasst Gemälde, Drucke, Zeichnungen und Skulpturen vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Zu den ausgestellten Werken gehört unter anderem Christus bei Maria und Martha von Jan Vermeer, die beiden Hauptwerke von Tizian, Diana und Callisto und Diana und Actaeon, die zweite Folge der Sieben Sakramente von Nicolas Poussin sowie Heidelberg mit einem Regenbogen von William Turner (um 1841).

Außerdem besitzt die Nationalgalerie die umfassendste Sammlung schottischer Kunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert mit Meisterwerken von Ramsay, Raeburn und Wilkie.[2]


Siehe auch




Commons: Scottish National Gallery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Besucherzahlen laut ALVA (Association of Leading Visitor Attractions) (Zahlen von 2020 und 2021 sind bedingt durch die COVID-19-Pandemie nicht repräsentativ) englisch, abgerufen am 19. März 2022
  2. Trustees of the National Galleries of Scotland: A Companion Guide to the National Gallery of Scotland 2000. S. 7.


На других языках


- [de] Scottish National Gallery

[en] Scottish National Gallery

The Scottish National Gallery (formerly the National Gallery of Scotland) is the national art gallery of Scotland. It is located on The Mound in central Edinburgh, close to Princes Street. The building was designed in a neoclassical style by William Henry Playfair, and first opened to the public in 1859.[2]

[fr] Galerie nationale d'Écosse

La Galerie nationale d'Écosse (en anglais : Scottish National Gallery ; en scots : Scots Naitional Gailerie et en gaélique écossais : Gailearaidh Nàiseanta na h-Alba) est le musée d'art national d'Écosse, situé à Édimbourg et regroupant les collections de peinture et de sculpture. Comme pour les autres musées nationaux britanniques, l'entrée est gratuite.

[ru] Национальная галерея Шотландии

Национальная галерея Шотландии (англ. National Gallery of Scotland) — художественная галерея в Эдинбурге, старейшая в Шотландии. Расположена в центре города на Маунд, в здании, построенном по проекту знаменитого шотландского архитектора Уильяма Генри Плейфера. Функционирует с 1859 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии