art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Ottler (* 25. November 1891 in München; † 30. Dezember 1965 ebenda) war ein deutscher Gebrauchsgrafiker und Maler.


Leben


Ottler studierte an der Kunstgewerbeschule München und der Akademie der Bildenden Künste München. Er war Mitglied der 2. Gruppe "Die Sechs (Künstlergruppe)", die sich 1924 formierte mit Valentin Zietara, Max Eschle, Franz Paul Glass, Hans Ibe (Johann Baptist Maier), Tommi Parzinger. Später trat Ottler der Neuen Vereinigung Münchner Plakatkünstler bei.

Er entwarf im Auftrag des Kölner Schokoladeproduzenten Ludwig Stollwerck Sammelbilder für Stollwerck-Sammelalben, u. a. die Serie „Fabelwesen“ für das Stollwerck-Sammelalbum No. 12 von 1911.[1]

Otto Ottler arbeitete unter anderem für folgende Firmen: Hackerbräu München (Hacker-Pschorr), Kramer München, Strandhotel Staffelsee, Theresien Lichtspiele, Sporthaus Müntzinger München, Deutsches Reisebüro,




Literatur



Einzelnachweise


  1. Detlef Lorenz: Reklamekunst um 1900. Künstlerlexikon für Sammelbilder. Reimer-Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-496-01220-X.
Personendaten
NAME Ottler, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gebrauchsgrafiker und Maler
GEBURTSDATUM 25. November 1891
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 30. Dezember 1965
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии