art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Otto Seraphim Peters (* 5. Juli 1858 in Budapest; † 11. November 1908 in Wien) war ein ungarisch-österreichischer Landschaftsmaler, Radierer und Kupferstecher.

Oase Sidi Obka
Oase Sidi Obka

Leben


Er war der Sohn von Carl Ferdinand Peters und dessen erster Frau Anna Maria von Blumfeld. Er war ein Halbbruder von Guido Peters.

Peters studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Eduard Peithner von Lichtenfels und in München bei Peter Paul Müller. Danach wurde er in Wien als freischaffender Landschaftsmaler tätig und unternahm Studienreisen in die Länder Nordafrikas. Peters wurde am 25. April 1895 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.[1]


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Otto Seraphim Peters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitglieder-Gesamtverzeichnis Künstlerhaus Wien 1861–2011. wladimir-aichelburg.at, abgerufen am 17. Januar 2020.
Personendaten
NAME Peters, Otto Seraphim
ALTERNATIVNAMEN Peters, Otto Seraphin
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 5. Juli 1858
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 11. November 1908
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии