art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pancraz Körle (* 21. Oktober 1823 in München; † 23. April 1875 ebenda) war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Lithograph.

Scherenschneider
Scherenschneider

Geboren als Sohn eines Bäckermeisters, besuchte Körle eine Lateinschule, danach die Zeichenschule von Philipp Peter Teutsch.

Aus unklaren Gründen verzichtete er auf das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München, studierte stattdessen Porträtmalerei an der Malschule von Joseph Bernhardt.

Von 1845 bis 1848 war er in Wien Schüler Ferdinand Waldmüllers und dort auch als Porträtmaler tätig. Er wurde 1847 Mitglied der Alten Wiener Burschenschaft Germania.

Körle schuf eine Reihe Lithografien mit der Darstellung revolutionärer Ereignisse in Wien 1848. Deswegen verbrachte er einige Monate in Dresden.

Zurück in München widmete er sich fast ausschließlich der Genremalerei, meist mit Szenen aus dem Rokokomilieu.


Literatur




Commons: Pancraz Körle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Körle, Pancraz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträt- und Genremaler sowie Lithograf
GEBURTSDATUM 21. Oktober 1823
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 23. April 1875
STERBEORT München

На других языках


- [de] Pancraz Körle

[ru] Кёрле, Панкрац

Панкрац Кёрле (нем. Pancraz Körle; 21 октября 1823, Мюнхен, Германия — 23 апреля 1875, Мюнхен, Германия) — немецкий художник портрерист и литограф.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии