art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Dobers (* 7. Juli 1885 in Breslau; † 2. Dezember 1959 in Kassel) war ein deutscher Maler und Hochschullehrer.

Der Schlesier studierte von 1902 bis 1906 an der Königlichen Kunst- und Gewerbeschule in Breslau und arbeitete danach als Zeichenlehrer, u. a. an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. 1908 war er Mitbegründer des Künstlerbundes Schlesien. Er lehrte abstrakte Malerei.

1937 wurde in der Nazi-Aktion „Entartete Kunst“ aus dem Schlesisches Museum der Bildenden Künste in Breslau seine Zeichnung Landschaft und aus den Kunstsammlungen der Stadt Breslau im Schlossmuseum Breslau sein Tafelbild Stillleben mit Tonkrug und sein Aquarell Landmann beschlagnahmt und zerstört.[1]


Ausstellungen





Einzelnachweise


  1. Datenbank zum Beschlagnahmeinventar der Aktion „Entartete Kunst“, Forschungsstelle „Entartete Kunst“, FU Berlin
Personendaten
NAME Dobers, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 7. Juli 1885
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 2. Dezember 1959
STERBEORT Kassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии