art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Eddie Pfisterer (* 17. Juni 1951 in Waldenburg) ist ein deutscher bildender Künstler, Autor und Musiker.

The children at the doorstep, 2002
The children at the doorstep, 2002

Leben


Paul Eddie Pfisterer wurde als Sohn des Malers Otto Pfisterer geboren. Er wurde als technischer Zeichner ausgebildet, arbeitete aber anschließend als Musiker in diversen Rockgruppen.[1] Von 1974 an bildete er sich als Zeichner, Kunstmaler und Radierer bei verschiedenen Künstlern aus. Ab 1971 hielt er sich über längere Zeiträume in mehreren europäischen und außereuropäischen Ländern auf und zog auch in Deutschland mehrmals um. Aufenthalte am Vogelsberg dokumentierte er anschließend in einer Graphik-Serie. Seinen Lebensunterhalt verdiente er dabei als Maler, Radierer und Musiker. 1980 eröffnete er eine eigene Galerie in Steinau Er ist Mitglied der Künstlergruppe SOCSKARGEN in South Cotabato, Philippinen. Ende 2017 erwarb er Schloss Schmölz und hat dort ein Atelier.


Werk


Pfisterer arbeitet in Öl, Mischtechnik, Aquarell, Radierung, Holzschnitt, er stellt Plastiken und Wandmalereien her. Auf dem Gebiet der Radierung entwickelte er eigene Techniken, wie Kaltstichel, Magnetradierung, Punz und Flextechnik. Er führte Arbeiten für den Öffentlichen Raum großer Firmen, Banken, Hotels und Flughäfen aus, gestaltete Kalender und illustrierte Bücher.

Pfisterer gilt als ein Meister im Kopieren alter Meister.[2] Im Zusammenhang mit dem Herstellen von Kunstkopien und Repliken entwickelte er eine Maltechnik, die in ihrer Wirkung auf den Betrachter im ersten Blick wie Malerei von Altmeistern wirkt. Dadurch sei es ihm möglich geworden, als Demonstration die Mona Lisa so zu malen, „als ob Leonardo da Vinci sie soeben gemalt hätte“, farbfrisch und mit allen Techniken , dem Sfumato sowie der Weichheit der Darstellung , die für Leonardo typisch ist. Diese Maltechnik eröffnete ihm neue Perspektiven. Nach seiner Vorstellung erlaubt sie die Lösung der Sichtweise visionärer Wirklichkeit, 3D-Effekte sowie perfekte Farbharmonie, völlig an die Farbharmonie der Natur angenähert. Diese Maltechnik sei ebenso eine indirekte Malweise, wie sie von den alten Meistern praktiziert worden sei.


Ehrungen und Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Buchillustrationen



Schriften



Einzelausstellungen (Auszug)





Einzelnachweise


  1. Rock in Deutschland. Hrsg. von Günter Ehnert. 1979 ISBN 3-9800079-6-0
  2. http://www.aarrtt.de/kopien.htm
Personendaten
NAME Pfisterer, Paul Eddie
KURZBESCHREIBUNG deutscher bildender Künstler, Autor und Musiker
GEBURTSDATUM 17. Juni 1951
GEBURTSORT Waldenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии