Paul Ludwig Philipp Wilhelm Tischbein (* 12. Juli 1820 in Rostock; † 17. Mai 1874 ebenda) war ein deutscher Maler.
Leben
Paul Tischbein: Rostock (1843)
Paul Tischbein war der Sohn des Rostocker Malers August Tischbein aus der Künstlerfamilie Tischbein. Sein Bruder Albrecht Tischbein war ein Ingenieur und Gründer der Neptunwerft in Rostock. 1848 studierte Paul Tischbein an den Kunstakademien in Berlin und der Kunstakademie Dresden, danach war er als Zeichenlehrer tätig. Von 1861 bis 1869 war er Zeichenlehrer an der Großen Stadtschule Rostock. Zu seinen Sujets gehörten Landschaften, Bildnisse, Genrebilder und lithographische Soldaten- und Trachtenbilder. Drei seiner Bilder befinden sich im Kulturhistorischen Museum in Rostock.
Werke
Paul Tischbein: Illustration zu John Brinckmans Kasper Ohm un ick
Rostocker Marktszene (1841)
Illustrationen zu John Brinckmans Voß un Swinegel odder Dat Brüden geit üm (1877)
Literatur
Hans Vollmer:Tischbein, Paul. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band33: Theodotos–Urlaub. E. A. Seemann, Leipzig 1939, S.213.
Grete Grewolls:Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern. Das Personenlexikon. Hinstorff Verlag, Rostock 2011, ISBN 978-3-356-01301-6, S.10157.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии