art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Peter Frederick Rothermel (* 8. Juli 1817 in Nescopeck, Luzerne County, Pennsylvania; † 15. August 1895 in Linfield, Limerick Township, Montgomery County, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Porträt- und Historienmaler sowie Radierer. Als Direktor der Pennsylvania Academy of the Fine Arts gehörte er zu den ersten akademischen Kunstlehrern in den Vereinigten Staaten.

Peter Frederick Rothermel, um 1885
Peter Frederick Rothermel, um 1885

Leben


Rothermel, Sohn des Gastwirts und Farmers Peter F. Rothermel, arbeitete zunächst als Messgehilfe und zog im Alter von etwa zwanzig Jahren nach Philadelphia, wo er sich als Schildermaler betätigte und Unterricht im Malen und Zeichnen von dem Grafiker, Maler und Kunstlehrer John Rubens Smith und bei dem Maler und Lithografen Bass Otis (1784–1861) erhielt. Nachdem er anfangs als Porträtmaler gewirkt hatte, profilierte er sich seit den frühen 1840er Jahren als Historienmaler. Als solcher trat er 1842 mit dem großformatigen Gemälde Columbus Before the Queen in Erscheinung, in dem bereits die romantischen und dramatischen Qualitäten seiner späteren Bilder angelegt waren, deren Stoffe er der Geschichte, der Literatur und der Bibel entnahm. 1844 begann er als Vizepräsident der Artists’ Fund Society im Kunstleben Philadelphias eine prominente Rolle zu spielen. Von 1847 bis 1855 diente er der Pennsylvania Academy of the Fine Arts als Direktor. In dieser Zeit war er daran beteiligt, an der Akademie einen Lehrplan zu etablieren. 1860 wurde er ihr Academician, später Präsident des Council of Academicians, 1864 Präsident der Artists’ Fund Society. Außerdem gehörte er zum Beirat der Centennial Exhibition. In Philadelphia, in New York City und an anderen Orten nahm er an Ausstellungen teil, 1859 mit drei Bildern am Salon de Paris. Seine Illustrationen sowie Reproduktionen seiner Gemälde erschienen in diversen Journalen, etwa in Godey’s Lady’s Book, Sartain’s Union Magazine of Art and Literature und in The Opal.

Rothermel heiratete Caroline G. Goodhart (1819–1903), die die Söhne John G. Rothermel (1846–1928) und Peter Frederick Rothermel (1850–1929) gebar. 1856 begab sich Rothermel auf eine Europareise, bei der er London, Düsseldorf,[1] München, Genua, Venedig und Florenz besuchte. In Rom und seiner Umgebung hielt er sich während dieser Reise länger auf.


Werke (Auswahl)


King Lear (The King and the Beggar), 1858
King Lear (The King and the Beggar), 1858

Literatur




Commons: Peter F. Rothermel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In.: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 438
Personendaten
NAME Rothermel, Peter Frederick
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Porträt- und Historienmaler sowie Radierer, Direktor der Pennsylvania Academy of the Fine Arts
GEBURTSDATUM 8. Juli 1817
GEBURTSORT Nescopeck, Luzerne County, Pennsylvania
STERBEDATUM 15. August 1895
STERBEORT Linfield, Limerick Township, Montgomery County, Pennsylvania

На других языках


- [de] Peter Frederick Rothermel

[en] Peter F. Rothermel

Peter Frederick Rothermel (July 8, 1817 – August 15, 1895) was an American painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии