art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Philipp Andreas Kilian (* 20. Oktober 1714 in Augsburg; † 18. Januar 1759 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher.

Philipp Andreas Kilian
Philipp Andreas Kilian

Philipp Andreas Kilian war ein Sohn von Georg Kilian (1683–1745) und dessen Ehefrau Juliane Maria, Tochter des Augsburger Diakons Göbel. Er wurde von seinem Vater sowie von Jacob Andreas Friedrich und Georg Martin Preißler ausgebildet. Neben Porträts schuf er in Dresden Teile des Galeriewerkes Kurfürstliche und gräfliche Brühlsche Sammlung. 1744 wurde Kilian zum polnischen und kursächsischen Hofkupferstecher ernannt. Bekannt wurde er vor allem durch seine Bilderbibel und sein Zeichenbüchlein.

Philipp Andreas Kilian war seit 1738 in erster Ehe mit Susanna Sybilla Engelbrecht († 1747), der Tochter des Augsburger Kunstverlegers Martin Engelbrecht, verheiratet. Deren Sohn Georg Martin (1739–1760) war ebenfalls Kupferstecher in Augsburg.


Werke



Literatur




Commons: Philipp Andreas Kilian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kilian, Philipp Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupferstecher
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1714
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 18. Januar 1759
STERBEORT Augsburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии