art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Philipp Haller (* 1698 in Innsbruck; † 1772 ebenda) war ein österreichischer Maler.

Selbstbildnis
Selbstbildnis

Leben und Werk


Hochaltarbild Mariä Heimsuchung in der Kapuzinerkirche Gmunden (1753)
Hochaltarbild Mariä Heimsuchung in der Kapuzinerkirche Gmunden (1753)

Haller erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Nikolaus Auer im Passeier und bei Giovanni Battista Piazzetta in Venedig. Anschließend lebte er in Innsbruck. Er malte Porträts und Altarbilder, unter anderem für die Jesuitenkirche und das Servitenkloster in Innsbruck, das Stift Wilten und das Stift Fiecht. Daneben schuf er zahlreiche Zeichnungen in Kohle und Kreide in der Tradition Piazzettas, die durch den Wechsel breiter heller Flächen mit zackigen Schatten charakterisiert sind. Einer seiner Schüler war Joseph Schöpf.[1]


Literatur




Commons: Philipp Haller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ellen Hastaba: Schöpf, Josef. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 11, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1999, ISBN 3-7001-2803-7, S. 102 f. (Direktlinks auf S. 102, S. 103).
Personendaten
NAME Haller, Philipp
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 1698
GEBURTSORT Innsbruck
STERBEDATUM 1772
STERBEORT Innsbruck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии