art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pierre Coudray (geb. 1713 in Paris; gest. 2. Oktober 1770 in Dresden) war ein französischer Bildhauer.

Delphinbrunnen auf der Brühlschen Terrasse von Pierre Coudray
Delphinbrunnen auf der Brühlschen Terrasse von Pierre Coudray

Sein Vater François (1678–1727) war auch Bildhauer. Sein Enkel Clemens Wenzeslaus Coudray wiederum war sachsen-weimar-eisenachischer Oberbaurat und Architekt.[1]

Pierre Coudray war hauptsächlich in Dresden tätig gewesen. Sein Vater war seit 1715 dort Hofbildhauer.[2] Von ihm sind auch Arbeiten in Polen nachweisbar.[3] Coudray ist dem Rokoko zuzurechnen. Gustav Wustmann erwähnt ihn mit Tätigkeiten in Leipzig. Dabei war er auch für private Haushalte tätig.[4] Cornelius Gurlitt erwähnt an einem Tor in Leipzig, Johannisgasse 6 zwei Sandsteinfiguren Pomona und Vertumnus von Coudray, die um 1780 entstanden.[5] Diese sind nicht mehr erhalten.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Rolf Bothe: Clemens Wenzeslaus Coudray: 1775–1845; ein deutscher Architekt des Klassizismus, Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2013, ISBN 978-3-412-20871-4
  2. Bothe: Coudray (2013), S. 13.
  3. Zespół rzeźb ogrodowych w rezydencji Walewskich (Grabińskich) w Walewicach. Nieznane dzieła rzeźbiarzy warszawskiego rokoka – Pierre’a Coudray’a i Johanna Chrisostoma Redtlera, [w:] Historia–Konserwacja–Rewitalizacja, Łódź 2016, s. 341-360.
  4. Gustav Wustmann: Aus Leipzigs Vergangenheit, Bd. 1, 1885, S. 165.
  5. Cornelius Gurlitt: Stadt Leipzig, 1896, S. 499.
Personendaten
NAME Coudray, Pierre
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1713
STERBEDATUM 2. Oktober 1770
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии