art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Coudray (* 1678 in Villecerf, jetzt Messon; † 29. April 1727 in Dresden) war ein in Sachsen tätiger französischer Bildhauer.

Heiliger Sebastian (1712) von Coudray im Louvre
Heiliger Sebastian (1712) von Coudray im Louvre

Werdegang


Coudray war ein Schüler Antoine Coysevox’ und wurde 1712 an der Académie royale de peinture et de sculpture angenommen. Der sächsische Kurfürst und polnische König August der Starke holte ihn im Jahr 1714 gemeinsam mit Jean Joseph Vinache in die sächsische Residenzstadt. Bereits im Jahr 1715 wurde Coudray zum sächsischen Hofbildhauer ernannt und erhielt die Bürgerrechte der Stadt Dresden. Er schmückte die gewaltigen Gärten des Regenten in Großsedlitz und Pillnitz mit seinen Figuren. Zeitweise arbeitete er in der Werkstatt von Balthasar Permoser bei den Zwingerfiguren mit. Dabei gab es oft Meinungsverschiedenheiten unter den Meistern, so dass Coudray schließlich selbstständig in Dresden arbeitete. Er ist der Vater des Bildhauers Pierre Coudray (1713–1770) und der Urgroßvater des Architekten Clemens Wenzeslaus Coudray (1775–1875).

Er starb 1727 in Dresden und wurde auf dem Alten Katholischen Friedhof beigesetzt. Das Grab ist nicht erhalten.[1]


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Gertraude Stahl-Heimann: Dresdner Friedhöfe und ihre Besonderheiten. Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg 1996, S. 53.
Personendaten
NAME Coudray, François
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1678
GEBURTSORT Villecerf
STERBEDATUM 29. April 1727
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] François Coudray

[en] François Coudray

François Coudray (born c. 1678 in Villecerf, in the Province of Champagne (now commune of Messon in the French departement of Aube) and died April 29, 1727, in Dresden, Duchy of Saxony (now federal state of Saxony, Germany)) is a French sculptor who spent more of his prominent artistic life in Dresden where he was the First sculptor of the King Augustus II the Strong.

[fr] François Coudray

François Coudray, né vers 1678 à Villecerf, dans la province de Champagne (aujourd'hui commune de Messon dans l'Aube) et mort le 29 avril 1727 à Dresde, duché de Saxe (aujourd'hui dans le land de Saxe en Allemagne), est un sculpteur français ayant œuvré principalement à Dresde[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии