art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pierre Puget (* 16. Oktober 1620 in Marseille; † 2. Dezember 1694 ebenda)[1] war ein französischer Maler (unter anderem Marinemaler), Bildhauer und Architekt des Barocks.

Denkmal für Pierre Puget in Marseille
Denkmal für Pierre Puget in Marseille

Leben


Er war 1640 bis 1643 in Florenz und Rom, wo er sich bei Pietro da Cortona auch der Malerei widmete. Er war an der Ausmalung des Palazzo Pitti beteiligt, kehrte aber bald darauf nach Frankreich zurück. Er ging nach Toulon und Marseille, war offizieller Maler beider Städte und malte in den 1650er Jahren zahlreiche Altarbilder für Kirchen in Südfrankreich. Danach ging er nochmals nach Rom und 1661 bis 1668 und 1670 nach Genua, wo er auch seinen Sohn Francois bei dem mit ihm befreundeten Giovanni Battista Castiglione ausbilden ließ. In dieser Zeit gewann die Malweise von Anthony van Dyck und Guido Reni auf ihn Einfluss. 1669 ging er wieder nach Toulon, wo er Direktor der Schiffsverzierungen auf der königlichen Werft wurde. 1679 verließ er die Werft und verlegte sich vor allem auf Landschaftszeichnungen und mythologischen Themen (Achill und der Kentar Chiron, um 1685, Marseille, Musée des Beaux-Arts). Zuletzt war er von Claude Lorrain und Gaspard Dughet beeinflusst. Er starb 1694 in Marseille.


Werk


Seine künstlerische Bedeutung liegt in seinen plastischen Werken, welche in der Bewegung kühn und leidenschaftlich, aber durchaus malerisch angelegt und in der Art von Bernini behandelt sind. Seine Hauptwerke, die Gruppen Milon mit dem Löwen kämpfend und Perseus befreit die Andromeda sowie Der ruhende Herkules und das Hochrelief Alexander und Diogenes, befinden sich im Louvre zu Paris. Zu seinen bekanntesten Werken zählen auch die Atlanten unter dem Ehrenbalkon des alten Rathauses von Toulon. Obwohl er einer der führenden Bildhauer seiner Zeit in Frankreich war und wie kein anderer französischer Maler der Zeit Ludwigs XIV. vom römischen Hochbarock beeinflusst war, blieb er in Paris isoliert.[2]

Er wirkte zeitlebens auch als Maler und ist unter anderem für Marinebilder und -zeichnungen bekannt, teilweise im Auftrag von Colbert angefertigt.

Des Weiteren war Puget vor allem in seiner Heimatstadt Marseille als Architekt tätig. 1666 errichtete er ein neues Gebäude für den Fischmarkt der Stadt, die – 1987 in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellte Halle Puget. Erst nach Pugets Tod wurde die Vieille Charité, das Armenhospiz von Marseille, fertiggestellt.[3]


Galerie



Literatur




Commons: Pierre Puget – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Georges Reynaud: Origine et jeunesse marseillaise de Pierre Puget. In: Revue Marseille, Nr. 177, Juni 1966, S. 77
  2. Klaus Herding: Puget, Pierre. In: Kurt Fassmann (Hrsg.): Kindlers Malerei-Lexikon, Band 10. Deutscher Taschenbuch-Verlag, München, 1982, ISBN 3-423-05995-8, DNB 830596224.
  3. Jean-Marc Chancel: Pierre Puget architecte. Editions Parenthèses, Marseille 1997. ISBN 978-2-86364-840-7.
Personendaten
NAME Puget, Pierre
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler, Bildhauer und Architekt des Barocks
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1620
GEBURTSORT Marseille
STERBEDATUM 2. Dezember 1694
STERBEORT Marseille

На других языках


- [de] Pierre Puget

[en] Pierre Puget

Pierre Paul Puget (16 October 1620 – 2 December 1694) was a French Baroque painter, sculptor, architect and engineer. His sculpture expressed emotion, pathos and drama, setting it apart from the more classical and academic sculpture of the Style Louis XIV.[1]

[es] Pierre Puget

Pierre Puget (Marsella, 16 de octubre de 1620 - Marsella, 2 de diciembre de 1694), fue un escultor, dibujante, pintor y ocasional arquitecto francés, uno de los introductores del arte barroco en el país. Fue celebrado por muchos autores en los siglo XVIII y XIX como «el Miguel Ángel de Francia», uno de los representantes del espíritu clásico francés del Grand siècle en la escultura, como lo fue Nicolas Poussin para la pintura. A la vez artista y artesano, puede ser considerado como un ejemplo de un creador completo, cuyo talento trasciende las técnicas.[1]

[fr] Pierre Puget

Pierre Puget, né le 16 octobre 1620 à Marseille, et mort dans la même ville le 2 décembre 1694, est un sculpteur, dessinateur, peintre et architecte français.

[it] Pierre Puget

Pierre Paul Puget (Marsiglia, 31 ottobre 1620 – Marsiglia, 2 dicembre 1694) è stato uno scultore, pittore e architetto francese.

[ru] Пюже, Пьер

Пьер Пюже́ (фр. Pierre Puget; 16 октября 1620 года, Марсель — 2 декабря 1694 года, Марсель) — французский живописец, скульптор , архитектор и инженер[2]. Дядя и учитель скульптора Кристофа Веирье.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии