art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pietro Liberi (* 1605 in Padua; † 18. Oktober 1687 in Venedig) war ein italienischer Maler des venezianischen Barocks.

Bathseba, Museum of Fine Arts, Republik Moldawien
Bathseba, Museum of Fine Arts, Republik Moldawien
Pietro Liberi: Venus, Amor und die drei Grazien, Landesmuseum Joanneum, Graz
Pietro Liberi: Venus, Amor und die drei Grazien, Landesmuseum Joanneum, Graz

Leben


Pietro Liberi kam in jungen Jahren nach Venedig und wurde ein Schüler des Malers Alessandro Varotari (Padovanino).

In der Zeit von 1628 bis 1638 unternahm er im Auftrag venezianischer Kaufleute ausgedehnte Reisen durch das östliche Mittelmeer, die ihn unter anderem nach Konstantinopel und Tunis führten. 1638 traf Liberi in Rom ein, wo er seine Studien der Malerei zwei Jahre lang fortsetzte. Besonderen Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatten die Werke von Michelangelo, Raffael, Annibale Carracci, Pietro da Cortonas und Guido Renis sowie die Bekanntschaft mit dem Bildhauer Gianlorenzo Bernini. Liberis erstes erhaltenes Werk, Raub der Sabinerinnen (1641; Siena), verdeutlicht diese Einflüsse auf seinen Stil, der sich als Hochbarock klassizistischer Prägung einordnen lässt.

Ca. 1643 kehrte Liberi nach Venedig zurück und führte sein Werk fort. Zahlreiche seiner Fresken dekorieren heute Paläste und Kirchen in Venedig und seine Ölbilder sind in der Eremitage, dem Britischen Museum und anderen Ausstellungen zu besichtigen. Da die Motive seiner Bilder oft erotischer Natur waren, trug Liberis den Spitznamen „Il Libertino“.[1]

Sein Sohn Marco Liberi (1640–1725) trat in seine Fußstapfen und wandte sich ebenfalls erfolgreich der Malerei zu.[2]



Commons: Pietro Liberi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Biographie von Pietro Liberi bei lib-art.com
  2. Union List of Artist Names
Personendaten
NAME Liberi, Pietro
ALTERNATIVNAMEN Libertino
KURZBESCHREIBUNG italienischer Barockmaler
GEBURTSDATUM 1605
GEBURTSORT Padua
STERBEDATUM 18. Oktober 1687
STERBEORT Venedig

На других языках


- [de] Pietro Liberi

[en] Pietro Liberi

Pietro (Libertino) Liberi (1605 – 18 October 1687) was an Italian painter of the Baroque era, active mainly in Venice and the Veneto.

[es] Pietro Liberi

Pietro Liberi (Padua, 1605 - Venecia, 8 de octubre de 1687), pintor italiano del Barroco. A veces es llamado Il Libertino, debido a la sensualidad presente en muchas de sus obras.

[fr] Pietro Liberi

Pietro Liberi ou Pietro Libertino Liberi (Padoue, 1605 - 18 octobre 1687) est un peintre italien baroque du XVIIe siècle qui fut actif principalement à Venise et en Vénétie.

[it] Pietro Liberi

Pietro Liberi, detto anche Libertino (Padova, 1605 – Venezia, 1687), è stato un pittore italiano.

[ru] Либери, Пьетро

Пьетро Либери (известный как Либертино) (итал. Pietro Liberi; 1614, Падуя — 18 октября 1687, Венеция) — итальянский живописец венецианской школы эпохи барокко[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии