art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pietro Sorri (* 1556 in San Gusmè; † 1622 in Siena) war ein italienischer Maler.


Leben


San Giovanni Evangelista, Valladolid, Convento de las Descalzas Reales
San Giovanni Evangelista, Valladolid, Convento de las Descalzas Reales
Santa Margarita, Valladolid, Convento de las Descalzas Reales
Santa Margarita, Valladolid, Convento de las Descalzas Reales
Moltiplicazione dei pani e dei pesci, Florenz, Uffizien
Moltiplicazione dei pani e dei pesci, Florenz, Uffizien

Die Malerei erlernte er zunächst bei Arcangelo Salimbeni in Siena. Später lernte er bei Domenico Cresti (auch Domenico Passignano bzw. Il Passignano genannt), dessen Tochter er später heiratete. Am Beginn seiner Karriere folgte er dem Stil des Manierismus, später speziell dem venezianischen Manierismus von Passignano, den Robustis (Tintoretti) und dem Paolo Veroneses. Die Tintoretti und Veronese lernte er bei seinem Aufenthalt in Venedig (1582 bis 1587) kennen. Zu den Hauptwerken seiner ersten Schaffensperiode in Siena gehört die Epifania im Dom von Siena (Altare dei Magi, 1588). Von 1592 bis 1595 war er in Lucca aktiv, wo er in zahlreichen Kirchen Fresken und Ölgemälde hinterließ. Zwischen 1595 und 1597 lebte er in Genua, wo Giovanni Carlone[1] und Bernardo Strozzi zu seinen Schülern gehörten. Danach hielt er sich in Pavia auf, um mit Alessandro Casolani in der Certosa di Pavia Fresken zu gestalten[2]. 1599 kehrte er nach Siena zurück, wo er weitere vier Jahre aktiv war. In dieser Zeit gehörte Astolfo Petrazzi seinen Schülern. Das Jahr 1603 verbrachte er in Pistoia, hier hinterließ er im Dom (San Zeno, zusammen mit seinem Schwiegervater Il Passignano) und in der Basilica della Madonna dell’Umiltà weitere Werke. Danach malte er in Florenz, wo er mit Ottavio Vannini (* 15. September 1585 in Florenz; † 1653 ebenda) die Capella Brunaccini der Basilica della Santissima Annunziata 1605 vervollständigte. In Florenz blieb er bis 1610. Seine Werke im Convento de las Descalzas Reales in Valladolid entstanden durch eine Schenkung von Cosimo II. de’ Medici an Spanien aus dieser Zeit. Von 1610 bis 1612 hielt er sich in Rom auf, danach kehrte er nach Siena zurück, wo er 1622 verstarb.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Pietro Sorri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hans Tietze: Carlone, Giovanni Andrea, genannt il Genovese. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 6: Carlini–Cioci. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S. 7 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Webseite der Monte dei Paschi di Siena@1@2Vorlage:Toter Link/www.mps.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Webseite der Basilica della Madonna dell’Umiltà (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basilicadellamadonna.it
  4. Webseite der MPS mit Bildausschnitt und Daten zum Gemälde@1@2Vorlage:Toter Link/www.mps.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Sorri, Pietro
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 1556
GEBURTSORT San Gusmè
STERBEDATUM 1622
STERBEORT Siena

На других языках


- [de] Pietro Sorri

[en] Pietro Sorri

Pietro Sorri (1558-1622) was an Italian painter active in Siena.

[es] Pietro Sorri

Pietro Sorri (San Gusmè, 1556 - Siena, 1621) fue un pintor italiano activo durante la última época del manierismo.

[fr] Pietro Sorri

Pietro Sorri, né vers 1556 à San Gusmè près de Sienne, mort en 1621 ou 1622 dans cette même ville est un peintre italien de l'école siennoise de la seconde moitié du XVIe et du début du XVIIe siècle.

[it] Pietro Sorri

Pietro Sorri (San Gusmè, 1556 – Siena, 1622) è stato un pittore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии