art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Raffaello di Bartolomeo Sinibaldi, auch Raffaele Sinibaldi genannt, bekannter unter dem Namen Raffaello da Montelupo nach seinem Geburtsort (* um 1505 in Montelupo Fiorentino bei Florenz; † um 1566 in Orvieto), war ein italienischer Bildhauer und Baumeister.


Leben


Raffaello da Montelupo lernte bei seinem Vater Baccio da Montelupo und arbeitete mit ihm in Carrara und Lucca, wo er nach dem Tod des Vaters die Grabmäler für Bischof Silvestro Gigli und für Giano Grillo vollendete. Ab 1524 arbeitete er mit Giano Grillo an der Capella Chigi in Rom, das er nach dem Sacco di Roma verließ.

Danach arbeitete er bis 1533 in Loreto, wo er die Ausschmückung der Casa Santa von Sansovino fortführte. Schließlich arbeitete er mit Michelangelo in Florenz in der Basilica di San Lorenzo, wo er sein Meisterwerk, die Statue des Heiligen Damian, nach einem Entwurf von Michelangelo ausführte.

1543 kehrte er nach Rom zurück und schuf dort unter anderem die Statue des Papstes Leo X. in der Hauptnische seines Grabmonuments in der Basilika Santa Maria sopra Minerva. Er wurde im Auftrag von Papst Paul III. als Baumeister an der Engelsburg für deren Restaurierung verantwortlich und schuf dort unter anderem den Engel, der von 1544 bis 1752 auf deren Spitze stand.[1]

1552 bis zu seinem Tod war er Dombaumeister am Dom von Orvieto.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Raffaello da Montelupo - San Michele Arcangelo. MiBACT, 24. Juni 2015, abgerufen am 6. Dezember 2016.
  2. Biographie Raffaelo da Montelupos. In: Enciclopedia Treccani. Abgerufen am 6. Dezember 2016.
Personendaten
NAME Montelupo, Raffaello da
ALTERNATIVNAMEN Raffaele Sinibaldi
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer und Baumeister
GEBURTSDATUM um 1505
GEBURTSORT Montelupo Fiorentino bei Florenz
STERBEDATUM um 1566
STERBEORT Orvieto

На других языках


- [de] Raffaello da Montelupo

[en] Raffaello da Montelupo

Raffaello da Montelupo (c. 1504/1505 – c. 1566/1567), born Raffaele Sinibaldi, was a sculptor and architect of the Italian Renaissance, and an apprentice of Michelangelo. He was the son of another Italian sculptor, Baccio da Montelupo. Both father and son are profiled in Vasari's Le Vite delle più eccellenti pittori, scultori, ed architettori (or, in English, Lives of the Most Excellent Painters, Sculptors, and Architects).

[es] Raffaello da Montelupo

Raffaello da Montelupo (Montelupo Fiorentino, c. 1504/1505 - Orvieto, c. 1566/1567), nacido Raffaele Sinibaldi, fue un escultor y arquitecto italiano del Renacimiento, y aprendiz de Miguel Ángel. Era hijo de otro escultor, Baccio da Montelupo. Tanto el padre como el hijo aparecen biografiados en las célebres Vite de 'più eccellenti pittori, scultori, ed architettide Vasari.

[fr] Raffaello da Montelupo

Raffaele Sinibaldi dit Raffaello da Montelupo (Montelupo Fiorentino, ~1505 – Orvieto, ~1566) est un sculpteur italien.

[it] Raffaello da Montelupo

Raffaello da Montelupo, vero nome Raffaele Sinibaldi (Firenze, 9 luglio 1504[1] – Orvieto, 1566), è stato uno scultore e architetto italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии