art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lorenzetto, auch Lorenzo Lotti, Lorenzo Giovanni di Ludovico und Lorenzo di Lodovico di Guglielmo (* 1490 in Florenz; † 1541 in Rom) war ein italienischer Architekt und Bildhauer.

Madonna del Sasso über dem Grab Raffaels
Madonna del Sasso über dem Grab Raffaels

Nach einigen eher bescheidenen Werken in seiner Heimatstadt verließ Lorenzetto Florenz und ging nach Pistoia, wo er das von Verrocchio unvollendete Grabmal Forteguerri vollendete und dabei die Figur des Kardinals und diejenige der Caritas schuf. Danach begab er sich nach Rom. Dort traf er auf Raffael, mit dem er zusammenzuarbeiten begann. Er schuf unter Mitwirkung Raffaello da Montelupos die berühmten Statuen des Elias und des Jonas für die Nischen der Chigi-Kapelle in der Kirche Santa Maria del Popolo in Rom. Der Kopf des Jonas wurde vermutlich von der antiken Statue des Antinous Farnese im Archäologischen Nationalmuseum Neapel inspiriert. Für die gleiche Kapelle entstand auch das Bronzerelief mit dem Thema Jesus und die Samariterin. In der Nische über dem Grab Raffaels im Pantheon steht seine Marienstatue Madonna del Sasso, deren Standmotiv von der Nike von Brescia abgeleitet ist. In einer Seitenkapelle der deutschen Nationalkirche Santa Maria dell'Anima schuf er eine Kopie der Pietà von Michelangelo, wobei er jedoch das Vorbild in einigen markanten Merkmalen so veränderte, dass die Personen weniger idealisiert erscheinen. In seinen letzten Lebensjahren arbeitete er als Architekt an der Errichtung von Sankt Peter in Rom.


Literatur




Commons: Lorenzetto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lorenzetto
ALTERNATIVNAMEN Lorenzo Giovanni di Ludovico; Lorenzo Lotti
KURZBESCHREIBUNG italienischer Architekt und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1490
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 1541
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Lorenzetto

[en] Lorenzetto

Lorenzo Lotti, also known as Lorenzetto, (1490–1541), born Lorenzo di Lodovico di Guglielmo, was an Italian Renaissance sculptor and architect in the circle of Raphael.

[es] Lorenzo Lotti

Lorenzo Lotti, también conocido como Lorenzetto, (Florencia, 1490 – Roma, 1541), nacido Lorenzo di Lodovico di Guglielmo, fue un escultor y arquitecto italiano del Renacimiento, perteneciente al círculo de Rafael.

[fr] Lorenzo Lotti

Lorenzo Lotti, né Lorenzo di Lodovico di Guglielmo dit Lorenzetto (Florence 1490 – Rome 1541) est un orfèvre, sculpteur et architecte florentin. Il fut l'élève de Raphaël et de Verrocchio et l'époux de la sœur du peintre Giulio Romano. Giorgio Vasari lui consacre un chapitre dans ses Vies des meilleurs peintres, sculpteurs et architectes.

[it] Lorenzo Lotti

Lorenzo di Lodovico di Guglielmo, conosciuto come Lorenzo Lotti, detto Lorenzetto (Firenze, 23 giugno 1490 – Roma, 1541), è stato uno scultore, orafo e architetto italiano.

[ru] Лоренцетто

Лоренцо Лотти, более известный по прозванию Лоренцетто (итал. Lorenzetto, 1490, Флоренция —1541, Рим) — итальянский скульптор и архитектор эпохи Возрождения, помощник Рафаэля Санти.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии