art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rainer Wittenborn (* 1941 in Berlin) ist ein deutscher Maler und Grafiker, der in München lebt.[1]


Leben und Werk


Rainer Wittenborn wurde 1941 in Berlin geboren und war bis zu seiner Emeritierung Professor an der TU München.[2]

Im Anfang arbeitete er mit dem Architekten Thomas Herzog und dem Konzeptkünstler Nikolaus Lang zusammen.

In den 1980ern dokumentierten Wittenborn und der Journalist Claus Biegert das Leben der kanadischen Cree-Indianer. Das Goethe-Institut nutzte seinen Einfluss, um diese Reise zu unterstützen. Von August bis Dezember 1979 waren die beiden zur Recherche in Québec unterwegs.[3]


Kunst am Bau



Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Literatur



Auszeichnungen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Gottfried Sello: Die Zeit online 1975, abgerufen am 21. Juli 2013.
  2. TU München Ehemalige Professoren an der Fakultät für Architektur (Memento vom 25. Oktober 2014 im Internet Archive) abgerufen am 21. Juli 2013
  3. Der Spiegel: Der Spiegel 24/1983, abgerufen am 21. Juli 2013.
  4. Peter Kraft:Die Botschaft der Künstler (PDF; 7,6 MB) abgerufen am 21. Juli 2013
  5. Der Spiegel: Der Spiegel 24/1983, abgerufen am 21. Juli 2013.
  6. Villa Massimo | Stipendien. Abgerufen am 22. August 2019.
  7. Preisträger und PreisverleihungenFritz Winter Stiftung (PDF; 12 kB) abgerufen am 21. Juli 2013
Personendaten
NAME Wittenborn, Rainer
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 1941
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии