art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Reinhold Rebhandl (* 20. Dezember 1957 in Steyr) ist ein österreichischer Maler, Grafiker und Hochschullehrer.


Leben und Wirken


Rebhandl studierte nach der Matura 1976 Geschichte an der Universität Wien und Bildnerische Erziehung an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Er schloss 1983 mit der Lehramtsprüfung für diese beiden Fächer ab. Von 1977 bis 1984 studierte er Malerei bei Walter Eckert und Markus Prachensky an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Er unterrichtete zunächst an verschiedenen höheren Schulen und erhielt ab 2006 Lehraufträge an der Kunstuniversität Linz und an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Rebhandl ist seit 2013 Leiter des Fachbereichsinstitutes für Künstlerische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.[1]

Der Künstler ist Mitglied der IG Bildende Kunst und des Künstlerhauses Wien (seit 2007). 1989 bildete er gemeinsam mit Anatole Ak, Oliver Dorfer, Alexander Netusil und Robert Mittringer die Künstlergruppe K5. Er gehört seit 1992 der Künstlervereinigung MAERZ an und fungierte dort von 1997 bis 2003 als Vizepräsident. Von 1997 bis 2001 leitete er als Obmann des Kunstvereins Rohstoff die Kunsthalle.tmpSteyr (mit W. Ebenhofer und J. Angerbauer).

Rebhandl lebt und arbeitet in Wien und Zürich. 2015 wurde ein Teil seiner Bilder bei der Räumung eines Depots im Schlüsselhof unwiederbringlich zerstört.[2]


Ausstellungen (Auswahl)


Rebhandl präsentiert seine Werke seit 1986 im Rahmen von Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen:


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Reinhold Rebhandl, Lebenslauf, in: Webpräsenz der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich abgefragt am 13. Dezember 2015
  2. Hannes Fehringer: Kunst landete irrtümlich auf Haufen für Sperrmüll in: Oberösterreichische Nachrichten vom 5. Februar 2015 abgefragt am 13. Dezember 2015
Personendaten
NAME Rebhandl, Reinhold
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler, Grafiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1957
GEBURTSORT Steyr



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии