art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Robert Mittringer (* 17. November 1943 in Asten; † 27. Jänner 2018[1]) war ein österreichischer Maler, Bildhauer und Grafiker.

Ohne Titel von Robert Mittringer im Skulpturenpark Artpark, Linz
Ohne Titel von Robert Mittringer im Skulpturenpark Artpark, Linz

Leben


Robert Mittringer besuchte die Pflichtschule in Kleinmünchen (Linz). Er schloss eine Lehre als Autoelektriker ab und wechselte später als Betriebselektriker zur VOEST. Danach ließ er sich zum Dekorateur ausbilden. Er war Gründungsmitglied der Gruppe „Donauhunde“, die 1981–1983 mit Aktionen in Linz und Berlin auftraten.[2] 1983 gab er den handwerklichen Beruf auf und wandte sich ausschließlich der Kunst zu. 1989 gründete er die Künstlergruppe K5 (mit Anatole Ak, Oliver Dorfer, Alexander Netusil, Reinhold Rebhandl).

1997 erhielt er den 1. Preis für Kleinskulptur im Stadtmuseum Nordico, Linz und 1998 den Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz. 2001 wurde ihm der Oberösterreichische Landeskulturpreis zuerkannt.

Robert Mittringer war Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ. Er lebte und arbeitete in Eferding.


Werk


Robert Mittringer befasst sich in seiner künstlerischen Arbeit sowohl mit skulptureller als auch grafischer Gestaltung. Seine zentrale Frage liegt in der Bestimmung von Volumen im Spannungsfeld zwischen Materialwirkung und Oberfläche, wie Peter Assmann feststellt. Auffallend ist stets die strenge Komposition der Formelemente und die sensible Zusammenstellung von Raumballungen.


Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Publikationen



Preise und Auszeichnungen



Sammlungen


Werke von Robert Mittringer befinden sich in der Graphischen Sammlung Albertina, Wien, der Sammlung des Landes Oberösterreich[6], im Lentos Kunstmuseum Linz, dem Skulpturenpark Artpark in Linz sowie im Oberösterreichischen Landesmuseum. Weiters sind Mittringers Werke in den Sammlungen der Stadt Wien und der Stadt Wels, des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, des Museums Krumau, der Staatsgalerie Stuttgart und des Museo Casa Bianca, Malo, vertreten.




Einzelnachweise


  1. diepresse.at vom 29. Jänner 2018: Robert Mittringer (1943–2018)
  2. Bericht über Mittringer im ORF OÖ (abgerufen am 21. Oktober 2013)
  3. Robert Mittringer bei Galerie Pehböck(abgerufen am 15. September 2009)
  4. Galerie Artpark (abgerufen am 15. September 2009; PDF; 770 kB)
  5. Basis Wien(abgerufen am 19. September 2009)
  6. Sammlung des Landes Oberösterreich
Personendaten
NAME Mittringer, Robert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler, Bildhauer und Grafiker
GEBURTSDATUM 17. November 1943
GEBURTSORT Asten
STERBEDATUM 27. Januar 2018

На других языках


- [de] Robert Mittringer

[fr] Robert Mittringer

Robert Mittringer (né le 17 novembre 1943 à Asten et décédé le 27 janvier 2018) est un peintre et sculpteur autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии