art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Richard Paul Lohse (* 13. September 1902 in Zürich; † 16. September 1988 ebenda) war ein Schweizer Maler und Grafiker und einer der Hauptvertreter der konkreten und konstruktiven Kunst.


Leben und Werk


Lohse wurde in Zürich geboren, wo er auch starb. Sein Vater starb bereits 1915, weshalb er und seine Mutter in bittere Armut gerieten. Nach zahlreichen Gelegenheitsarbeiten machte er von 1918 bis 1922 eine Lehre als Reklamezeichner bei Max Dalang an der Kunstgewerbeschule Zürich.

Als Maler war er Autodidakt und experimentierte mit verschiedenen Stilen. Zu seinem frühen Werk gehören expressionistische Stillleben und Landschaftsmalerei sowie kubistische Bilder. Obwohl er sich im Folgenden hauptsächlich mit der Malerei auseinandersetzte, arbeitete er bis in die 1960er Jahre grafisch für Zeitschriften.

1937 gründete er zusammen mit Leo Leuppi die «Allianz», eine avantgardistische Vereinigung moderner Schweizer Künstler. Lohse beschäftigte sich mit dem Kubismus und einzelnen Vertretern des De Stijl. Hier bildete sich der Kern der Stilrichtung heraus, die später «Konkrete Kunst» genannt wurde.

In den 1940er Jahren kam er zur Konkreten Kunst. Seit 1942 befasste er sich in seinen Bildern mit der horizontal-vertikal Gliederung von Farbfeldern modularer und serieller Anordnung. Die Module bestehen aus Quadraten bez. rechteckigen Elementen. Sie stehen in einer bestimmten Anordnung zueinander und machen die Gesamtheit des Bildes aus. Seine Gemälde waren also nach mathematischen Regeln hergestellt. Das Ordnungsprinzip von Lohses Bildern findet eine Analogie in den Tontechniken der Zwölftonmusik.

Während des Zweiten Weltkrieges war Lohse politisch sehr engagiert. Er unterstützte Emigranten, auch durch illegale Aktivitäten. In einer antifaschistischen Organisation lernte er seine zukünftige Frau Ida Dürner kennen.

1947–55 gestaltete er die Zeitschrift „Bauen und Wohnen“ und danach ab 1958 als Mitredaktor die in Zürich erscheinende «Neue Grafik», wodurch er Bekanntschaft mit Augusto Giacometti, Jean Arp und Le Corbusier machte. Lohse war Teilnehmer der 4. documenta (1968) und auch der Documenta 7 im Jahr 1982 in Kassel.

Grab Paul Lohses, Friedhof Sihlfeld, Zürich
Grab Paul Lohses, Friedhof Sihlfeld, Zürich

Stiftung


Nach seinem Tod 1988 wurde in Zürich die Richard Paul Lohse Stiftung errichtet. Dort und in anderen Schweizer Museen ist die Mehrzahl seiner Werke zu sehen.


Film





Literatur


Personendaten
NAME Lohse, Richard Paul
ALTERNATIVNAMEN Lohse, Richard; Lohse, Richard P.; Lohse, Paul
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler und Künstler
GEBURTSDATUM 13. September 1902
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 16. September 1988
STERBEORT Zürich

На других языках


- [de] Richard Paul Lohse

[en] Richard Paul Lohse

Richard Paul Lohse (September 13, 1902 – September 16, 1988) was a Swiss painter[1] and graphic artist and one of the main representatives of the concrete and constructive art movements.

[fr] Richard Paul Lohse

Richard-Paul Lohse, né le 13 septembre 1902 à Zurich et mort dans la même ville le 16 septembre 1988, est un peintre et graphiste suisse. Membre du groupe Allianz, il est, avec Max Bill, l'un des principaux représentants de l'art concret zurichois.

[it] Richard Paul Lohse

Richard Paul Lohse (Zurigo, 13 settembre 1902 – Zurigo, 16 settembre 1988) è stato un pittore e grafico svizzero.

[ru] Лозе, Рихард Пауль

Рихард Пауль Лозе (нем. Richard Paul Lohse; 13 сентября 1902 (1902-09-13), Цюрих — 16 сентября 1988, Цюрих) — швейцарский художник и график, один из крупнейших представителей конкретного искусства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии