art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Robert Peter Mangold (* 12. Oktober 1937 in North Tonawanda, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Maler des Minimalismus.

Robert Mangold 2013
Robert Mangold 2013

Leben


Schon in der Schule North Tonawanda fiel sein Zeichentalent auf. Mangold wollte als Junge Magazin-Illustrator werden. Sein Vorbild war Norman Rockwell. Als Kunststudent von 1956 bis 1959 am Cleveland Institute of Fine Art ahmte er die Abstrakten Expressionisten Willem de Kooning, Jackson Pollock und Franz Kline nach. Seinen B.F.A. erhielt Mangold 1961 an der Yale University in New Heaven; in diesem Jahr heiratete er auch die Künstlerin Sylvia Plimack. 1962 zogen beide nach New York, wo Mangold als Aufseher im Museum of Modern Art arbeitete und reichlich Zeit hatte, die Bilder berühmter Maler zu studieren. Piet Mondrian überzeugte ihn schließlich von der Stärke der Einfachheit. 1963 erreichte Mangold den M.F.A. in Yale.

Seine erste Einzelausstellung hatte Mangold 1964 in der Thibaut Gallery in New York. 1971 widmete ihm das Solomon R. Guggenheim Museum ebenfalls eine Einzelschau. Zwischen 1964 und 1973 wurden seine Arbeiten in Galerien in Stuttgart, Paris, Mailand, London, Zürich und wichtigen Städten der Vereinigten Staaten ausgestellt. Er nahm dreimal (Documenta 5, 1972; Documenta 6, 1977 und an der Documenta 7, 1982) an der documenta in Kassel teil. Mangold lebt in Washingtonville, New York.


Werk


Mangold ist einer der renommiertesten Vertreter des Minimalismus. Mit Kalkül und Präzision erforscht er die Beziehungen zwischen Form, Linie und Farbe. Und doch wirken seine Arbeiten leicht und unmittelbar, manchmal spielerisch. Er selbst fand eine klare Formel für alle scheinbaren Widersprüche: "Ich bin ein Bildermacher."

Mangold sägte erstmals in den 1960er Jahren aus Hartfaserplatten unregelmäßige, architektonisch anmutende Stücke, die er mit Ölfarbe besprühte, so dass sie in sanften Tonabstufungen schimmerten. Als Gegenpart zu diesen areas (Gebieten) entstanden walls (Mauern) - kantige, von einer undurchdringlichen stumpfen Farbschicht überzogene Gebilde. Diesen Weg verfolgt Mangold bis heute.

2004 wurde Robert Mangold zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt.[1]


Museen


(Quelle: Kunstarchiv Werner Kittel im Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin, seit 2010 in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln)


Einzelnachweise


  1. nationalacademy.org: National Academicians "M" / Mangold, Robert, NA 2004 (Memento vom 26. August 2016 im Internet Archive) (abgerufen am 1. Juli 2015)

Literatur




Personendaten
NAME Mangold, Robert
ALTERNATIVNAMEN Mangold, Robert Peter (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1937
GEBURTSORT North Tonawanda, New York

На других языках


- [de] Robert Mangold

[en] Robert Mangold

Robert Mangold (born October 12, 1937) is an American minimalist artist. He is also father of film director and screenwriter James Mangold.

[es] Robert Mangold

Robert Mangold (North Tonawanda, Nueva York, 12 de octubre de 1937) es un pintor minimalista estadounidense.

[fr] Robert Mangold

Robert Mangold (North Tonawanda, New York, 12 octobre 1937) est un peintre minimaliste américain.

[ru] Мангольд, Роберт

Роберт Мангольд (англ. Robert Mangold; род. 1937, Норт-Тонаванда, штат Нью-Йорк) — американский художник-минималист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии