art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Robert Morris (* 9. Februar 1931 in Kansas City, Missouri; † 28. November 2018 in Kingston, New York, Vereinigte Staaten[1]) war ein US-amerikanischer Bildhauer, Konzeptkünstler und Autor.

Das Observatorium von Robert Morris in Flevoland (NL)
Das Observatorium von Robert Morris in Flevoland (NL)
Sonnenaufgang im Observatorium, Frühjahr 2005
Sonnenaufgang im Observatorium, Frühjahr 2005

Morris gilt zusammen mit Donald Judd als einer der wichtigsten Vertreter des Minimalismus. Er lieferte wichtige Beiträge zur Entwicklung der Performance, der Land Art, der prozesshaften Kunst und der Installation.


Leben


Eingang zum Krankenhaus in Pistoia, Italien (2005)
Eingang zum Krankenhaus in Pistoia, Italien (2005)

Morris studierte in den Jahren 1948 bis 1950 am „Kansas City Art Institute“ sowie an der „University of Kansas City“, 1950/51 an der „California School of Fine Arts“ in San Francisco und von 1953 bis 1955 am Reed College in Portland, Oregon. 1961 zog er nach New York City und erhielt 1963 seinen Master of Arts in Kunstgeschichte am dortigen Hunter College.

Morris’ Werke aus den Jahren 1955 bis 1959 waren zunächst stark vom Abstrakten Expressionismus, besonders von Jackson Pollock geprägt. Eine Fotografie von Hans Namuth, die Pollock bei der Arbeit zeigt, brachte ihn zu der Idee, dass Kunst die Aufzeichnung einer Aufführung des Künstlers im Studio ist; dies führte bei ihm zu einem Interesse an Tanz und Choreographie. Dazu gehörte z. B. auch eine Performance, bei der auf der Grundlage der Erforschung von Körpern im Raum eine senkrechte Säule nach ein paar Minuten auf der Bühne fällt. Morris verwendete dieselbe Idee in seinen ersten minimalistischen Skulpturen Two Columns (1961) und L Beams (1965). In den Jahren von 1963 bis 1970 komponierte und inszenierte er Tanzstücke und arbeitete an Film- und Theaterprojekten.


Werke (Auswahl)


1963 arbeitete Morris mit dünnen Bleiplatten, die er mit Stempeln eindrückte, einschnitt, beschrieb und mit Papier, Holz und Metallteilen wie Schloss oder Schlüsselbund kombinierte. Drei seiner Bleibilder wurden dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York City von Philip Johnson geschenkt.

Eines seiner bekanntesten Land-Art-Werke ist das „Observatorium“ mit einem Durchmesser von 91 Metern. Es befindet sich in der niederländischen Provinz Flevoland. Morris fertigte es aus Erde, Holz, Stahl und Granit. Er setzt dabei die Sonnenwende in einer archaischen, doppelringigen Anlage in Szene, die einem kühn rekonstruierten Stonehenge nachempfunden ist.


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Robert Morris, Founding Minimalist Sculptor With Manifold Passions, Dies at 87. In: nytimes.com. 29. November 2018, abgerufen am 30. November 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Morris, Robert
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Bildhauer, Konzeptkünstler und Autor
GEBURTSDATUM 9. Februar 1931
GEBURTSORT Kansas City (Missouri)
STERBEDATUM 28. November 2018
STERBEORT Kingston (City, New York)

На других языках


- [de] Robert Morris (Künstler)

[en] Robert Morris (artist)

Robert Morris (February 9, 1931 – November 28, 2018) was an American sculptor, conceptual artist and writer. He was regarded as having been one of the most prominent theorists of Minimalism[1] along with Donald Judd, but also made important contributions to the development of performance art, land art, the Process Art movement, and installation art.[2] Morris lived and worked in New York. In 2013 as part of the October Files, MIT Press published a volume on Morris, examining his work and influence, edited by Julia Bryan-Wilson.[3]

[fr] Robert Morris (artiste)

Robert Clarke Morris, né le 9 février 1931 à Kansas City (Missouri) et mort le 28 novembre 2018 à Kingston dans l'État de New York[1] d'une pneumonie[2], est un artiste, plasticien et écrivain américain. Depuis 1957, date de sa première exposition, il crée indistinctement peintures, chorégraphies, sculptures, installations ou films[3].

[it] Robert Morris (scultore)

Robert Morris (Kansas City, 9 febbraio 1931 – Kingston, 28 novembre 2018[1][2]) è stato uno scultore statunitense.

[ru] Моррис, Роберт (художник)

Роберт Моррис (англ. Robert Morris, 9 февраля 1931, Канзас-Сити, Миссури, США — 28 ноября 2018) — американский скульптор, концептуальный художник и писатель. Он считается одним из видных теоретиков минимализма наряду с Дональдом Джаддом, он также внес важный вклад в развитие перформанса, лэнд-арта, Process Art и инсталляции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии