art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Robert Śliwiński (* 1840 in Lissa; † 5. September 1902 in Schmiedeberg) war ein deutscher Maler, Grafiker und Lithograf.

Straße mit Burgruine
Straße mit Burgruine

Nach einer Ausbildung zum Lithografen studierte er ab 1862 an der Königlichen Kunst- und Gewerbeschule in Breslau bei Albrecht Bräuer. Śliwiński setzte sein Studium von 1864 bis 1868 am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main fort und auch privat bei Jakob Becker.

Nach einem Aufenthalt in Königsberg ließ sich Śliwiński 1870 in Breslau nieder. Er war auch Schüler von Carl Cowen Schirm im Atelier für Landschaftsmalerei beim Schlesischen Museum der Bildenden Künste in Breslau. Von 1870 bis 1893 war er als Zeichenlehrer im Matthias-Gymnasium in Breslau tätig, später betrieb er eine Malschule für Damen.

Śliwiński beschäftigte sich hauptsächlich mit der Landschaftsmalerei. Er schuf Ansichten aus der Umgebung von Frankfurt am Main und Breslau sowie von der Ostseeküste, dem Riesengebirge und Hirschberger Tal. Nebenbei malte er Genreszenen, Porträts, schuf auch Lithografien.

Sein unehelicher Sohn war der Autor, Komponist, Sänger und Übersetzer Hans Effenberger-Śliwiński (1884–1950).



Commons: Robert Śliwiński – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Śliwiński, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 1840
GEBURTSORT Lissa
STERBEDATUM 5. September 1902
STERBEORT Schmiedeberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии