Rodrigo Alemán (* 1470? in Sigüenza; † 1542 in Plasencia) war ein kastilischer Bildhauer. Er wird von Kunstexperten als einer der besten Bildhauer überhaupt eingeschätzt.
Hauptaltar der Kathedrale von Toledo an dem Alemán mitwirkte
Leben
Seine Biographie ist lückenhaft. Vermutlich wurde er 1470 in Sigüenza in der Provinz Guadalajara geboren und in der dortigen Kathedrale auf den Namen Rodrigo Duque getauft. Der Name Alemán (der Deutsche) ist möglicherweise auf die zentraleuropäische Herkunft seiner Familie zurückzuführen.
Zu seinen Werken zählen u. a. die Gestühle der Kathedralen von Toledo, Ciudad Rodrigo und Plasencia. In einigen seiner Werke findet man Andeutungen erotischer Beziehungen zwischen Mönchen und Frauen, aber auch Anspielungen auf Homosexualität. Diese und andere Tabubrüche wie die Darstellung spielender Teufel und eines körperlich Behinderten führten zu einem Konflikt mit der Inquisition.
Legende
Gemäß einer Legende war Alemán in einem der Türme der Kathedrale von Placencia inhaftiert. Mit Federn von Gänsen, die er für die Küche gerupft hatte, konstruierte er einen Flugapparat und flog davon.
Werke
Chor der Kathedrale von Toledo
Altarbild der Kathedrale von Toledo in gotischem Stil
Chorgestühl der Kathedrale von Ciudad Rodrigo
Chorgestühl der Kathedrale von Plasencia
Literatur
Arena, Héctor Luis: Die Chorgestühle des Meisters Rodrigo Aleman. Heidelberg, 1965
Heim, Dorothee: Rodrigo Alemán und die Toledaner Skulptur um 1500: Studien zum künstlerischen Dialog in Europa. Kiel, 2006, ISBN 3-937719-04-0 = 978-3-937719-04-7
Mateo Gómez, Isabel: Temas iconográficos interpretados por el maestro Rodrigo Alemán en la sillería de la Catedral de Toledo. In: Goya, Nr. 105(1971), S. 158–163
Vasallo Toranzo, Luis: El Cabildo de la Catedral de Ciudad Rodrigo contra Rodrigo Alemán. In: Archivo español de arte. Madrid, T. 72, Nr. 286, S. 199–203
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии