art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Roger Dean (* 31. August 1944 in Ashford, Kent, Großbritannien) ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der vor allem durch die von ihm gestalteten Schallplattencover bekannt wurde.

Roger Dean (2008)
Roger Dean (2008)

Leben


Dean wurde in England geboren, verbrachte aber einen Teil seiner Jugend in Griechenland, Zypern und Hongkong, da sein Vater bei der britischen Armee war. 1959 kehrte die Familie nach England zurück und Dean absolvierte ein Design-Diplom an der Canterbury School of Art (heute Kent Institute of Art & Design), nachdem er zunächst Silberschmiedekunst und Möbeldesign ausprobiert hatte. 1968 erlangte er den Abschluss des Royal College of Art in London.

Sein erstes Plattencover gestaltete er für die Band Gun. 1971 entwarf er ein Cover für die Gruppe Osibisa, das ihn aufgrund des Erfolgs der Platte bekannt machte. Noch im selben Jahr begann er die Zusammenarbeit für die Gruppe Yes, deren LP Fragile erstmals ein von Dean gestaltetes Cover zierte und für die er zahlreiche weitere Cover gestalten sollte. Dean entwarf auch das markante langjährige Logo der Gruppe, das zuerst auf dem Album Close to the Edge zu sehen war, und das Nachfolgelogo. Gitarrist Steve Howe sah eine Verbundenheit zwischen dem Klangbild der Gruppe und Deans Kunst („a pretty tight bond between our sound and Roger’s art“).

Deans Fantasy-artige, utopische Szenen schmückten Alben von Budgie, Uriah Heep, Gentle Giant und vielen weiteren Bands. Dean selbst sieht sich als Landschaftsmaler („landscape painter“). Seine bevorzugten und oft kombinierten Maltechniken sind Gouache, Wasserfarben, Tinte, Kreide und Collagetechniken.

1977 wurde er mit dem World Fantasy Award ausgezeichnet.[1]

In den Bildbänden Views (1975) und Magnetic Storm (1984) wurde Deans Werk auch einer Öffentlichkeit jenseits der Musikpresse bekannt. Neben Malerei hat sich Dean, der seit 1972 in Brighton wohnt, auch mit Architektur und Möbeldesign einen Namen gemacht. Entsprechende Arbeiten waren Gegenstand von Ausstellungen im Victoria and Albert Museum und in der Royal Academy of Arts.

Von Dean stammt das Design des Videospiels Tetris World. 2005 verkündete er ein beginnendes Filmprojekt namens Floating Islands gemeinsam mit David Mousley, in dem Musik und Covermotive von Yes animiert und kombiniert werden sollen.

Derzeit rankt sich eine anhaltende Diskussion um die auffälligen Ähnlichkeiten des Science-Fiction-Abenteuers Avatar – Aufbruch nach Pandora von James Cameron mit seinen Werken.[2][3] Roger Dean wurde bei der Filmentstehung nicht einbezogen.


Plattencover nach Dean



Gun



Third Ear Band



Earth & Fire



Alexis Korner



Badger



Compilation/Various Artists



Mike Absalom



Yes



Atomic Rooster



Osibisa



Gentle Giant



Budgie



Uriah Heep



Greenslade



Snafu



Steve Howe



Glass Hammer



Asia



Anderson, Bruford, Wakeman, Howe



Rick Wakeman



London Symphony Orchestra



White (Alan White)



Rare Earth



White Willow



Plattenlabeldesigns von Dean



Literatur





Einzelnachweise


  1. Liste der WFA Gewinner
  2. Charlie Jane Anders: Did Prog Rock’s Greatest Artist Inspire Avatar? All Signs Point To Yes. Abgerufen am 28. März 2018.
  3. James White: Avatar and Roger Dean. Abgerufen am 15. Januar 2010.
  4. Cover, Vorlage
Personendaten
NAME Dean, Roger
KURZBESCHREIBUNG britischer Künstler
GEBURTSDATUM 31. August 1944
GEBURTSORT Ashford (Kent)

На других языках


- [de] Roger Dean

[en] Roger Dean (artist)

William Roger Dean (born 31 August 1944), known as Roger Dean, is an English artist, designer, and publisher. He is best known for his work on posters and album covers for musicians, which he began painting in the late 1960s. The artists for whom he did the most art are English rock bands Yes and Asia.

[ru] Дин, Роджер

Роджер Дин (англ. Roger Dean; род. 31 августа 1944 год, Ашфорд, Кент, Англия) — английский художник, дизайнер, архитектор и издатель. Наиболее известен своими работами по обложкам музыкальных альбомов, которые он начал рисовать в конце 1960-х годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии