art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Roland Goeschl (* 25. November 1932 in Salzburg; † 25. Dezember 2016 in Wien[1]) war ein österreichischer Bildhauer, Maler und Kunstwissenschaftler.

Graz Färberplatz 1979 – heute zerstört
Graz Färberplatz 1979 – heute zerstört
Skulptur am Dach des Freihauses der TU Wien
Skulptur am Dach des Freihauses der TU Wien

Leben und Werk


Roland Goeschl besuchte 1954 die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg unter Giacomo Manzù und studierte 1956–60 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Fritz Wotruba. Er nahm am Symposion europäischer Bildhauer 1961–1963 in Berlin teil und war 1962 am Royal College of Art in London. Roland Goeschl war Teilnehmer der documenta III 1964 und der 4. documenta 1968 in Kassel.

Goeschl war ab 1972 ordentlicher Professor am Institut für Kunst und Gestaltung an der Technischen Universität Wien. Er lebte in Wien.

Seit 1960 ist Goeschl mit Ausstellungen in der österreichischen Kultur präsent. International bekannt geworden ist er durch seine Skulpturen in den Farben Blau, Gelb und Rot. Er entwarf zudem das Humanic-Logo und gestaltete die Fassade des Humanic-Hauses in der Favoritenstraße 126. Seit einer Schenkung im April 2011 befindet sich ein Großteil der Arbeiten von Roland Goeschl in der Sammlung der Österreichischen Galerie Belvedere.[2]


Auszeichnungen



Postume Ausstellungen



Literatur und Quellen



Einzelnachweise


  1. Bildhauer Roland Goeschl 84-jährig gestorben
  2. digital.belvedere.at: Objektkatalog zu "Goeschl, Roland" (abgerufen am 15. Mai 2017)
  3. derstandard.at: Ein Museum für jedermann und Franz (abgerufen am 15. Mai 2017)


Commons: Roland Goeschl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Goeschl, Roland
ALTERNATIVNAMEN Göschl, Roland
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer und Kunstprofessor
GEBURTSDATUM 25. November 1932
GEBURTSORT Salzburg
STERBEDATUM 25. Dezember 2016
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии