art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rudolf Albert Becker-Heyer, auch Albert Becker-Heyer oder Rudolph Becker (* 9. Juni 1862 in Kaiserswerth; † 1928 in Berlin-Charlottenburg[1][2]), war ein deutscher Genre-, Pferde-, Schlachten- und Militärmaler sowie Illustrator und Radierer.

Lesendes Hirtenmädchen
Lesendes Hirtenmädchen

Leben


Becker-Heyer studierte in Düsseldorf (bis 1884), München und Berlin (bis 1896). Die Kunstakademie Düsseldorf besuchte er von 1880 bis 1883/1884, nachdem er ab 1877 Privatunterricht genommen hatte. An der Düsseldorfer Akademie waren Andreas Müller, Heinrich Lauenstein und Peter Janssen der Ältere seine Lehrer.[3] Becker-Heyer ließ sich in Charlottenburg nieder, wo er für seine Reiterszenen und Pferdeporträts bekannt wurde, und war Lehrer an der Kunstgewerbeschule Charlottenburg. Dort waren unter anderem Heinz Buchholz und Erich Godal seine Schüler.


Literatur




Commons: Rudolf Albert Becker-Heyer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sterberegister StA Berlin-Charlottenburg II, Nr. 27/1928.
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016) (smkp.de PDF).
  3. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
Personendaten
NAME Becker-Heyer, Rudolf Albert
ALTERNATIVNAMEN Becker-Heyer, Albert; Becker, Rudolph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Illustrator und Radierer
GEBURTSDATUM 9. Juni 1862
GEBURTSORT Kaiserswerth
STERBEDATUM 1928
STERBEORT Berlin-Charlottenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии