art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Zeno Rudolf (Ridolfo) Schadow (* 9. Juli 1786 in Rom; † 31. Januar 1822 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.

Carl Christian Vogel von Vogelstein – Rudolph Schadow (1820)
Carl Christian Vogel von VogelsteinRudolph Schadow (1820)
Rudolf Schadow (links) mit der „Sandalenbinderin“ im Hintergrund. Neben ihm Bertel Thorvaldsen und sein Bruder Friedrich Wilhelm (1815)
Rudolf Schadow (links) mit der „Sandalenbinderin“ im Hintergrund. Neben ihm Bertel Thorvaldsen und sein Bruder Friedrich Wilhelm (1815)

Leben


Rudolf Schadow war ältester Sohn und Schüler von Johann Gottfried Schadow. In Berlin aufgewachsen, ging er im Jahr 1810 mit seinem Bruder Wilhelm Schadow zu Studienzwecken nach Rom, wo er das Atelier von Christian Daniel Rauch übernahm. Im Gegensatz zu seinen Brüdern Friedrich Wilhelm und Felix Schadow entschied er sich nicht für die Malerei, sondern wurde Bildhauer. Sein erstes selbständiges Werk, eine Statue des Paris, wurde 1812 in der Berliner Akademie ausgestellt. Es zeigt deutlich den Einfluss des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen.

Von Heimweh und geringem Selbstvertrauen beeinflusst, ging Schadow für kurze Zeit nach Berlin zurück, reiste aber im Januar 1812 in Begleitung Christian Daniel Rauchs wieder nach Rom. Er konvertierte 1814 zum Katholizismus. Eine Professur an der Düsseldorfer Akademie lehnte er 1818 ab und blieb in Rom. Er starb erst 36-jährig und wurde in Rom in Sant’Andrea delle Fratte beigesetzt.


Werke


Schadow zeigte einen eher romantisch als klassizistisch geprägten Zugang zur Skulptur mit einem sentimentalischen Grundton.


Literatur




Commons: Rudolf Schadow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schadow, Rudolf
ALTERNATIVNAMEN Schadow, Ridolfo; Schadow, Karl Zeno Rudolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 9. Juli 1786
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 31. Januar 1822
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Rudolf Schadow

[en] Rudolph Schadow

Rudolph Schadow (also spelled Ridolfo Schadow; July 9, 1786 – January 31, 1822) was a German sculptor.

[es] Rudolf Schadow

Rudolf Schadow (a menudo Ridolfo Schadow) (Roma, 1786-1822) fue un escultor alemán.

[fr] Rudolf Schadow

Rudolf Schadow est un sculpteur allemand, fils et élève de Johann Gottfried Schadow, né à Rome en 1780, mort dans la même ville en 1822.

[it] Rudolf Schadow

Karl Zeno Rudolf (Ridolfo) Schadow (Roma, 9 luglio 1786 – Roma, 31 gennaio 1822) è stato uno scultore tedesco.

[ru] Шадов, Рудольф

Карл Цено Рудольф Шадов (Ридольфо Шадов) (нем. Karl Zeno Rudolf Schadow, итал. Ridolfo Schadow; 9 июля 1786 (1786-07-09), Рим — 31 января 1822, Рим) — немецкий скульптор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии