Seidt arbeitet seit 1989 freischaffend als Künstler. Verschiedene Skulpturenprojekte führten ihn ab 1991 in den USA. Seine „Reiseplastik“ war zwischen 1992 und 1996 in Frankreich, Griechenland, Marokko, Simbabwe, Peru und New York City unterwegs. 2001 führte er ein Kunstprojekt mit Auszubildenden der DaimlerChrysler AG, Rastatt durch. Ab 2004 war Seidt der Initiator, Mitbegründer, Organisator und Teilnehmer des Kunstweg am Reichenbach, bis 2012 auch dessen künstlerischer Leiter.
Seidt lebt und arbeitet in Forbach. 2012 war er dort Gründungsmitglied bei Experiment Landschaft-Kunst in Herrenwies e.V.[1] Er ist Mitglied im Bund freischaffender Bildhauer*innen Baden-Württemberg.
Die Kunsthalle Messmer, Riegel am Kaiserstuhl, zeichnete Seidt 2019 mit dem Internationalen André-Evard-Preis aus, zudem erhielt er den Publikumspreis für sein Werk Circletetra, 2018 – Cor-Ten. (Den Publikumspreis teilte er sich mit Antonio Marra.)[2]
„Komplex ineinanderfließende Flächen und Volumina, verbunden mit einer Vorliebe für Biegungen, Schwünge, Kurven und Verdrehungen, prägen die dynamischen Stahlplastiken von Rüdiger Seidt. Elegant und harmonisch im Ausdruck, thematisieren sie die Kraft und Spannung der reinen, elementar reduzierten Form.“
Webseite Experiment Landschaft-Kunst in Herrenwies (Mementodes Originals vom 8. Februar 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.experiment-landschaft.de
Kunstverein Bahlingen: Ausstellung: Rüdiger Seidt (Mementodes Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstverein-bahlingen.de
Stadt Lahr: Ausstellungsreihe "Kunst in die Stadt!" (Mementodes Originals vom 15. Januar 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lahr.de
Zeller Kunstwege: Künstlerliste 2014 (Mementodes Originals vom 30. April 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/zeller-kunstwege.de
Galerie Beeldentuin: Werkbeschreibung mit Werkfotos@1@2Vorlage:Toter Link/www.15a.nl(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии