art.wikisort.org - KünstlerSara Hendriks (* 28. Juni 1846 in Renkum; † 25. März 1925 in Naarden) war eine niederländische Malerin und Zeichnerin.
Leben
Sara Frederica Hendriks, geboren in Oosterbeek, einem Vorort von Arnheim, war die Tochter des Landschaftsmalers Frederik Hendrik Hendriks (1808–1865)[1] und der Hendrica Wilhelmina de Gaai Fortman. Sie erhielt Malunterricht von ihrem Vater und um 1870 in der Düsseldorfer Malerschule von Karl Ferdinand Sohn, Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.[2]
Von 1874 bis 1895 lebte sie in Utrecht, wo sie Mitglied der Utrechter Künstlergenossenschaft (Schilder- en teekengenootschap Kunstliefde in Utrecht) war. In den Jahren 1895 bis 1897 lebte sie für kurze Zeit in Den Haag und Arnheim und zog dann nach Amsterdam, wo sie 1899 im Alter von 53 Jahren den Makler Wolter Gerrit Reedeker (1855–1931) heiratete.[3] Das Paar lebte bis 1911 in Amsterdam, dann in Bussum und ab 1913 in Naarden, wo Hendriks im Jahre 1925 im Alter von 78 Jahren verstarb.
Werk
Hendriks malte Stillleben mit Blumen, Fische und Früchte, Figurenbilder und Porträts im Stil der Meister des 17. Jahrhunderts.[4] Im Jahr 1881 stellte sie auf der Exposition générale des Beaus Arts in Brüssel aus und nahm mehrere Male an der Ausstellung lebender Meister in Amsterdam (Tentoonstelling van Lebende Meisters) teil. Ihre Arbeiten sind in den Sammlungen des Gemeentemuseum Den Haag und des Rijksmuseum Amsterdam enthalten. Sie signierte ihre Werke mit Sara Hendriks. Im Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie befindet sich ein Foto des Malers Jozef Israëls aus dem Jahr 1899 aus ihrem Besitz, mit welchem sie bekannt gewesen sein muss.[5]
Werke (Auswahl)
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Bitte nähere Angaben. Format Technik, Stadtort. Danke.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und
einfügst.
- Damenporträt, 1871[6]
- Stillleben Eine Fantasie (Eene Fantasie), 1871[7]
- Männerporträt, 1877[8]
- Vruchten (Früchte), 1880, Ausstellung der Utrechter Künstlergenossenschaft (Genootschap Kunstliefde), 1885[9]
- Stilleven met perziken en druiven (Stillleben mit Pfirsichen und Trauben), 1881, Öl auf Leinwand, 36 cm × 45 cm, Rijksmuseum Amsterdam[10]
- Platte mit Lachs (Schotel met Zalm), 1888[11]
Weblinks
Einzelnachweise
- Frederik Hendrik Hendriks erhielt seine Ausbildung an der Schule der Künste in Arnhem. Zu seinen Schülern zählten Jacob J. Cremer, Martinus Harting, Petrus Leonardus Lambertus Oerder, Corstiaan de Swart, Pieter Oerder, Frederik Johan Rosa und seine Tochter Sarah Hendriks., Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie (RKD).
- Biografie Sara Hendriks, auf RKD
- Heiratsurkunde Sara Frederica Hendriks mit Wolter Geriet Reedeker, Makler, am 5. Oktober 1899 (Dokument BS Overlijden), auf wiewaswie.nl des Noord-Hollands Archief, abgerufen am 5. Februar 2017.
- Sara Hendriks - Subjects, auf RKD
- Fotografie von Jozef Israels, datiert 1899
- Tentoonstelling van schilder- en andere werken van levende kunstenaars te Amsterdam, 1871, Katalog-Nr. 181, Wohnort des Künstlers: Düsseldorf
- Tentoonstelling van schilder- en andere werken van levende kunstenaars te Amsterdam, 1871, Katalog-Nr. 182, Wohnort des Künstlers: Düsseldorf
- Tentoonstelling van schilder- en andere werken van levende meesters te Amsterdam, 1877, Katalog-Nr. 207 (PDF)
- Sara Frederika Hendriks, Geboren te Oosterbeek 28 Juni 1846. Leerlinge van B. L. Hendriks. No. 121. Vruchten. Doek. Hg. 0.33, br. 0.435. Gemerkt: „Sara Hendriks“. 1880, S. 116
- Stilleven met perziken en druiven in een bord op een tafel. Links en rechts glazen, op de achtergrond een Frankische kan. signatuur en datum, linksonder: ‘Sara Hendriks 81’. oil on canvas, h 36cm × w 45cm
- Tentoonstelling van kunstwerken van levende meesters Amsterdam, 1888, Katalog-Nr. 94
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии