art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sarkis Diranian (armenisch Սարգիս Տիրանեան, * 17. Februar 1859 in Konstantinopel; † 20. Januar 1938 in Paris) war ein in Frankreich tätiger armenischer Genre-, Akt- und Landschaftsmaler sowie Maler des Orientalismus.

Junge Frau mit Kastagnetten
Junge Frau mit Kastagnetten

Diranian studierte Malerei an der 1875 vom französischen Maler Pierre-Désiré Guillemet in der Hamalbaşı-Straße in Beyoğlu (Pera) errichteten Akademie der Zeichnung und Malerei.

Er setzte sein Studium an der École des beaux-arts de Paris bei Jean-Léon Gérôme fort. Ab 1889 war er in Paris als freischaffender Künstler tätig. Er beschäftigte sich mit der Genre-, Akt- und Landschaftsmalerei, auch mit Szenen aus dem orientalischen Milieu.

1883 oder 1884 wurde er von der osmanischen Regierung mit dem Orden des Medjidie ausgezeichnet. 1887 erhielt er ein monatliches Stipendium des Osmanischen Ministeriums für Bildung.

Von 1883 bis 1910 zeigte er seine Werke im Salon der Société des Artistes Français. Diranian erhielt lobende Erwähnungen auf dem Pariser Salon 1892 und auf der Weltausstellung Paris 1900. 1908 fand seine Einzelausstellung in Paris statt, 1909 nahm er in einer gemeinsamen Ausstellung in München teil.


Literatur




Commons: Sarkis Diranian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Diranian, Sarkis
KURZBESCHREIBUNG armenischer Genre-, Akt- und Landschaftsmaler sowie Maler des Orientalismus (Frankreich)
GEBURTSDATUM 17. Februar 1859
GEBURTSORT Konstantinopel
STERBEDATUM 20. Januar 1938
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Sarkis Diranian

[en] Sarkis Diranian

Sarkis Diranian (Armenian: Սարգիս Տիրանեան; 1854 in Constantinople, now Istanbul, Ottoman Empire - 1938 in Paris, France ) was an Armenian orientalist painter.[1] Originally from the Ottoman Empire, he was established for many years in Paris.

[fr] Sarkis Diranian

Sarkis Diranian ou Serkis Diranian (en arménien : Սարգիս Տիրանեան), né le 17 février 1859 à Constantinople, dans l'Empire ottoman, et mort le 20 janvier 1938 à Paris, en France, est un peintre orientaliste ottoman d'origine arménienne[1] ayant passé la plus large partie de sa vie à Paris.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии