art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Shinkichi Tajiri (* 7. Dezember 1923 in Los Angeles; † 14. März 2009 in Baarlo) lebte in Baarlo bei Venlo, Niederlande, und war ein Niederländisch-US-amerikanischer Maler, Bildhauer und Fotograf japanischer Abstammung.[1]

De Knoop (1976), Rotterdam
"De Knoop" (1976), Rotterdam
Wachter, Den Haag
Wachter, Den Haag

Tajiri wurde 1923 als Sohn japanischer Eltern in Los Angeles geboren. Nach seiner Internierung infolge des japanischen Überfalls auf Pearl Harbor trat Tajiri in die US-amerikanische Armee ein und kam mit dem militärischen Eingriff der USA in den Zweiten Weltkrieg erstmals nach Europa.

Nach dem Ende des Kriegs studierte er 1947/1948 am Art Institute in Chicago. Danach ging Tajiri nach Paris und lernte dort bei dem Bildhauer Ossip Zadkine und bei dem Maler Fernand Léger. Später begann er gemeinsam mit den Künstlern der Gruppe COBRA auszustellen. Er nahm an der großen COBRA-Ausstellung 1949 im Stedelijk Museum in Amsterdam teil.

Im Jahr 1956 zog Tajiri nach Amsterdam und lebte und arbeitete dort bis 1962. Dann zog er mit seiner Frau Ferdi und ihren beiden Töchtern nach Maasbree/Baarlo in der Nähe von Venlo in den Niederlanden. In den Niederlanden arbeitete er unter anderem mit den Künstlern Constant, Karel Appel, Lucebert (Maler und Schriftsteller/Lyriker) und Corneille zusammen. Der Garten im Cobra Museum (Amstelveen, Niederlande) wurde von ihm angelegt.

Neben der Bildhauerei und Malerei arbeitete Shinkichi Tajiri auch als Fotograf und Filmemacher. Unter anderem produzierte er 1970 zusammen mit dem dänischen Filmproduzenten Ole Ege den Dokumentarfilm Bodil Joensen – en sommerdag juli 1970 („Bodil Joensen – Ein Sommertag im Juli 1970“) über das Leben der Tierpornodarstellerin Bodil Joensen.[2] Als Fotograf beschäftigte er sich auch mit der Technik der Daguerreotypie. Tajiri war Teilnehmer der documenta II (1959), der documenta III (1964), und auch der 4. documenta im Jahr 1968 in Kassel.

1969 erhielt Tajiri die Berufung auf eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Er war auch Gastdozent am Minneapolis College of Art and Design.

Tajiri beschäftigte sich ständig mit der Weiterentwicklung und dem Experimentieren mit verschiedenen Techniken. In der Fotografie hat er die Daguerreotypie wiederentdeckt. Er hat ein eigenes Offset-Druck-Verfahren namens „X-Press“ entwickelt und begann zuletzt auch mit Computer-Zeichnungen zu experimentieren.


Quellen und Literatur




Commons: Shinkichi Tajiri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biographische Daten von Shinkichi Tajiri bei Kunstmarkt
  2. Benjamin Halligan: Desires for Reality: Radicalism and Revolution in Western European Film. Berghahn Books, 2016. ISBN 978-1-78533-111-4.
Personendaten
NAME Tajiri, Shinkichi
KURZBESCHREIBUNG niederländisch-US-amerikanischer Maler, Bildhauer und Fotograf
GEBURTSDATUM 7. Dezember 1923
GEBURTSORT Los Angeles
STERBEDATUM 14. März 2009
STERBEORT Baarlo

На других языках


- [de] Shinkichi Tajiri

[en] Shinkichi Tajiri

Shinkichi Tajiri (Los Angeles, December 7, 1923 – Baarlo, Netherlands, March 15, 2009) was an American sculptor who resided in the Netherlands from 1956 onwards. He was also active in painting, photography and cinematography.

[es] Shinkichi Tajiri

Shinkichi Tajiri (Los Ángeles, 7 de diciembre de 1923-Baarlo, Países Bajos, 15 de marzo de 2009) fue un escultor estadounidense neerlandés -de ascendencia japonesa (un nisei o segunda generación de emigrantes procedentes de Japón). También fue activo en la pintura, la fotografía y la cinematografía.

[fr] Shinkichi Tajiri

Shinkichi Tajiri né le 19 décembre 1923 à Los Angeles, mort le 15 mars 2009 à Baarlo (Limbourg néerlandais), Pays-Bas, est un sculpteur américano-néerlandais d'origine japonaise. Il est aussi peintre, photographe , cinéaste. Il a fait partie du groupe CoBrA, et participé à plusieurs documentas.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии