art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ossip Zadkine (* 14. Juli 1890 in Wizebsk, Kaiserreich Russland; † 25. November 1967 in Paris) war ein russisch-französischer Maler, Aquarellmaler und Bildhauer des Kubismus.

Kyrillisch (Russisch)
Осип Цадкин
Transl.: Osip Cadkin
Transkr.: Ossip Zadkin
Willem Sandberg und Ossip Zadkine (re.) (1965)
Willem Sandberg und Ossip Zadkine (re.) (1965)

Leben


Signatur
Signatur
Enthüllung des Monuments Die zerstörte Stadt in Rotterdam 1953

Mit 16 Jahren ging Ossip Zadkine 1906 nach England. Er betrieb dort neben Sprachstudien auch Studien im Modellieren und besuchte eine Kunstschule in Sunderland und das Regent Street Polytechnic in London. Nach kurzem Aufenthalt in seiner weißrussischen Heimat siedelte er 1909 nach Paris um. Er besuchte sechs Monate ohne jeden Nutzen die École des Beaux-Arts in Paris, debütierte aber schon 1911 im Salon d’Automne. Ossip Zadkine war zwar zeitlebens ein Bewunderer Auguste Rodins, der aber ohne Einfluss auf seine eigene Kunst blieb. Seit 1912 beschickte er seine Werke für die Künstlergruppe Indépendants. Ossip Zadkine schloss sich in den Jahren von 1914 bis 1925 der kubistischen Bewegung an. Unter dem Einfluss des Kubismus entstanden seitdem ganz selbständige Werke in seiner eigenen lyrisch-musikalisch gefärbten Kunst. Ossip Zadkine fertigte direkt aus dem Stein beziehungsweise aus dem Holz heraus seine Plastiken.

Im Ersten Weltkrieg war er Sanitäter und wurde verwundet. 1921 erhielt er die französische Staatsbürgerschaft. 1921 und 1925 war er Lehrer an der Grande Chaumière in Paris. Ossip Zadkine stellte seit 1923 im Salon de Tuileries und im Salon d’Automne aus. Nun entwickelte er seinen eigenen Stil weiter, der sich stark am Primitivismus und der afrikanischen Skulptur orientierte. 1941 emigrierte er in die USA. In New York unterrichtete er an der Art Students League of New York. 1945 kehrte er nach Paris zurück und wurde wiederum Lehrer an der Grande Chaumière. 1950 wurde Ossip Zadkine bei der Biennale in Venedig mit dem Bildhauerpreis ausgezeichnet.

Er war verheiratet mit Valentine Prax.

Ossip Zadkine starb im Jahr 1967 im Alter von 77 Jahren in Paris. Er ruht auf dem Cimetière du Montparnasse.


Werke


Sein bekanntestes Werk ist vermutlich die Skulptur Die zerstörte Stadt (niederländisch De verwoeste stad), eine 6,50 m hohe Bronzeplastik, die 1951–1953 entstand, ein Denkmal, das an die mutwillige Zerstörung Rotterdams durch die deutsche Luftwaffe 1940 erinnern soll.

In Zundert steht ein von ihm erstelltes Denkmal für Vincent und Theo van Gogh.


Auszeichnungen



Ausstellungen



Schüler


Die Liste ist chronologisch nach den Geburtsjahren der Künstler geordnet. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.


Literatur




Commons: Ossip Zadkine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Zadkine, Ossip
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Bildhauer des Kubismus
GEBURTSDATUM 14. Juli 1890
GEBURTSORT Wizebsk
STERBEDATUM 25. November 1967
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Ossip Zadkine

[en] Ossip Zadkine

Ossip Zadkine (Russian: Осип Цадкин; 28 January 1888 – 25 November 1967) was a Belarusian-born French artist. He is best known as a sculptor, but also produced paintings and lithographs.[1]

[es] Ossip Zadkine

Ossip Zadkine (Vítebsk, 4 de julio[1][2] de 1890-París, 25 de noviembre de 1967) fue un artista ruso, principalmente conocido como escultor, aunque también se dedicó a la pintura.[3]

[fr] Ossip Zadkine

Ossip Zadkine, né sous le nom de Yossel Aronovitch Tsadkine (en russe : Иосель Аронович Цадкин) le 4 juillet 1888[1] à Vitebsk (dans l'Empire russe, aujourd'hui en Biélorussie) et mort le 25 novembre 1967 à Paris, est un peintre et sculpteur français d'origine russe, établi en France en 1910.

[it] Ossip Zadkine

Ossip Zadkine, nato Iosel' Aronovič Cadkin (in russo: Иосель Аронович Цадкин?) (Vitebsk, 14 luglio 1890 – Neuilly-sur-Seine, 25 novembre 1967), è stato uno scultore russo naturalizzato francese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии