art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Shūbun (japanisch 周文, Lebensdaten unbekannt) mit dem Großjährigkeitsnamen (azana) Tenshō (天章) und dem Künstlernamen () Ekkei (越渓) war ein japanischer Maler und Zen-Mönch in der Muromachi-Zeit.

Suishoku rankō zu
Suishoku rankō zu

Leben


Shūbun war Schüler von Jōsetsu, einem Mönch-Maler am Shōkoku-ji in Kyoto und wirkte wohl selbst an diesem Tempel. Er nahm an der Delegation teil, die Shōgun Ashikaga Yoshimochi im Jahre 1423–24 nach Korea der Yi-Dynastie entsandte. Zur Zeit des Shōgun Yoshinori wurde er ein offizieller Maler des Shogunats und produzierte Landschaften und Vögel-und-Blumen Bilder für den Militäradel sowie Wandbilder für die Tempel von Kyoto. Er wurde auch zum Shitennō-ji (Osaka) entsandt, um bei der Herstellung eines Gemäldes von Shōtoku Taishi zu helfen, das dem Tempel bei einem Brand 1443 verloren gegangen war. Zu dieser Zeit scheint er zum Schatzmeister (Tsūkan) des Shōkoku-ji ernannt worden sein. Shūbun spielte als Lehrer von Sesshū und vermutlich auch von Sōtan (1413–1481) eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der chinesischen Tuschmalerei (水墨画 suibokuga) nach Japan.


Stil


Wie sein Lehrer Jōsetsu orientierte sich Shūbun weitgehend an der akademischen Malerei der Südschule, die – wie die chinesische Malerei allgemein – reale Landschaften als Anregung nahm, aber sich vor allem um die Darstellung der idealen Landschaft bemühte. Shūbuns individueller Stil zeigt sich am ehesten in seinen dreistufigen Bergformen.

Auf Grund seines Ruhmes werden Shūbun viele Bilder zugeschrieben. Immerhin sind z. B. Hängerollen als Kombination von einer Tuschzeichnung und oben hinzugefügten Gedichten, (詩画軸 shigajiku), anhand der Signaturen der Dichter zeitlich einordbar.


Zugeschriebene Werke



Galerie



Literatur




Commons: Shūbun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Shūbun
ALTERNATIVNAMEN 周文 (japanisch); Tenshō (Großjährigkeitsname); 天章 (japanisch, Großjährigkeitsname); Ekkei (Künstlername); 越渓 (japanisch, Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler und Zen-Mönch
GEBURTSDATUM 14. Jahrhundert oder 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 15. Jahrhundert

На других языках


- [de] Shūbun

[fr] Shūbun

Tenshō Shūbun, nom de pinceau : Ekkei, est un moine-peintre japonais du XVe siècle. Ses dates de naissance et de décès ainsi que ses origines sont incertaines, mais on sait que sa période d'activité se situe à Kyoto dans le deuxième quart du XVe siècle.

[it] Tenshō Shūbun

Tenshō Shūbun (天章 周文?; ... – 1463 circa) è stato un pittore giapponese del periodo Muromachi ed un monaco buddista e, per un certo periodo, abate nel tempio Shokoku-ji a Kyōto.

[ru] Сюбун

Сюбун Тэнсё (яп. 周文 天章) — известный японский дзэнский художник-монах (гасо) и скульптор периода Муромати, расцвет его творчества приходился на 1420—1450-е годы[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии