art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sigrid Hjertén (* 27. Oktober 1885 in Sundsvall; † 24. März 1948 in Stockholm) war eine schwedische Malerin des Expressionismus.

Sigrid Hjertén
Sigrid Hjertén

Leben


Sigrid Hjertén stammte aus einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie und wuchs in Stockholm auf. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Zeichenlehrerin hatte sie zunächst vor, Textildesign in England zu studieren. Im Frühjahr 1909 lernte sie den Maler Isaac Grünewald (1889–1946) kennen, der damals bereits an der Académie Matisse studierte, und sie überzeugte, ihm nach Paris zu folgen.

Matisse mit Studenten und Studentinnen in der Académie Matisse, Paris, 1909.
Matisse mit Studenten und Studentinnen in der Académie Matisse, Paris, 1909.

In den Pariser Studienjahren wurde Hjertén schnell eine Lieblingsschülerin(Einzelnachweis erforderlich) von Henri Matisse. Ihre ersten Ölgemälde, überwiegend Aktstudien und Stillleben, waren noch stark von Paul Cézanne beeinflusst. Nach ihrer Rückkehr nach Stockholm, sowie der Heirat mit Isaac Grünewald und der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Iván, trat Hjertén als einziges weibliches Mitglied der progressiven Künstlergruppe De åtta (“Die Acht”) bei. Im Frühjahr 1912 stellte sie erstmals ihre Werke aus. Hjerténs Rolle im schwedischen Kunstleben und die Aktivitäten der Avantgardegruppen De unga (Die Jungen) und Die Acht, lassen sich mit der zeitgleichen Bewegung des 1911 gegründeten “Blauen Reiter” in Deutschland und hier durchaus mit der Rolle Gabriele Münters – der Lebensgefährtin Wassily Kandinskys – vergleichen.

Anfang der 1920er Jahre siedelte Hjertén zusammen mit ihrer Familie erneut nach Paris über, wo sie eher ein zurückgezogenes Privatleben führte. Im Jahr 1928 machten sich die ersten Anzeichen einer drohenden Geisteskrankheit bemerkbar. 1932 kehrte die Familie deshalb nach Stockholm zurück.

Sigrid Hjertén starb im Jahr 1948 im Alter von 62 Jahren in einer Stockholmer Psychiatrie an den Folgen einer misslungenen Lobotomie.


Ausstellungen



Literatur




Commons: Sigrid Hjertén – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hjertén, Sigrid
KURZBESCHREIBUNG schwedische Malerin
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1885
GEBURTSORT Sundsvall
STERBEDATUM 24. März 1948
STERBEORT Stockholm

На других языках


- [de] Sigrid Hjertén

[en] Sigrid Hjertén

Sigrid Hjertén (27 October 1885 – 24 March 1948) was a Swedish modernist painter. Hjertén is considered a major figure in Swedish modernism. Periodically she was highly productive and participated in 106 exhibitions. She worked as an artist for 30 years before dying of complications from a botched lobotomy for schizophrenia.

[es] Sigrid Hjertén

Sigrid Hjertén (Sundsvall, 27 de octubre de 1885-Estocolmo, 24 de marzo de 1948) fue una pintora sueca, adscrita al expresionismo.

[fr] Sigrid Hjertén

Sigrid Hjertén, né le 27 octobre 1885 à Sundsvall et morte le 24 mars 1948 à Stockholm, est une peintre moderniste suédoise.

[it] Sigrid Hjertén

Sigrid Hjertén (Sundsvall, 27 ottobre 1885 – Stoccolma, 24 marzo 1948) è stata una pittrice svedese.

[ru] Йертен, Сигрид

Сигрид Йертен (швед. Sigrid Hjertén; 27 октября 1885 — 24 марта 1948) — шведская художница. Считается главной фигурой шведского модернизма. Рисовала картины в течение 30 лет, приняла участие в 106 выставках. Умерла от осложнений после неудачной лоботомии в связи с заболеванием шизофренией.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии