art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sophie Pilgram (* 4. Januar 1808 in Memmingen; † 23. April 1870 in Stuttgart) war eine deutsche Miniaturmalerin.

Sophie Pilgram: Die Brüder Ernst Otto und Paul Emil Reiniger (um 1848), Staatsgalerie Stuttgart Inv. 2016
Sophie Pilgram: Die Brüder Ernst Otto und Paul Emil Reiniger (um 1848), Staatsgalerie Stuttgart Inv. 2016

Sophie Pilgram war die Tochter des Hofmechanikers Johann Conrad Pilgram (1771–1840) und der Christiane Wilhelmine, geb. Tiedemann.[1] Ihr Bruder Wilhelm Pilgram (1814–1889) wurde ebenfalls Maler.

Sie erhielt ihre Ausbildung bei dem Stuttgarter Hofminiaturmaler Gottlob Wilhelm Morff (1771–1857). Bereits ab Mitte der 1820er Jahre stellte sie ihre Bilder aus, meist Bildnisminiaturen von Mädchen und jungen Frauen. Ein Augenleiden, welches später zu ihrer Erblindung führte, zwang sie in den späten 1830er Jahren von der Miniatur- zur größerformatigen Ölmalerei zu wechseln.

Das Stadtarchiv Stuttgart zeigte 2012 eine Ausstellung mit Werken von Wilhelm und Sophie Pilgram aus der Sammlung Eugen Kittel und aus anderen Beständen.


Anmerkungen


  1. Andor Trierenberg: Die Hof- und Universitätsmechaniker in Württemberg im frühen 19. Jahrhundert, Dissertation Stuttgart 2014, S. 261–271 (Digitalisat).

Literatur




Commons: Sophie Pilgram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pilgram, Sophie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Miniaturmalerin
GEBURTSDATUM 4. Januar 1808
GEBURTSORT Memmingen
STERBEDATUM 23. April 1870
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии