art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Stojan Batič (* 2. Februar 1925 in Trbovlje, Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen; † 17. September 2015[1] in Ljubljana[2]) war ein jugoslawischer bzw. slowenischer Bildhauer.


Leben und Werk


Stojan Batič musste als Kind aus einer Arbeiterfamilie bereits als Jugendlicher in einer Kohlenmine arbeiten. Im Alter von 19 Jahren wurde er Mitglied der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee, die gegen die Besetzung Jugoslawiens durch die Wehrmacht kämpfte.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb er sich an der Akademie der Bildenden Künste der Universität Ljubljana ein, wo er unter Betreuung von Professor Boris Kalin und Frančišek Smerdu Bildhauerei studierte.[3] Im Jahr 1957 beendete er das Studium in Ljubljana und studierte in Paris bei dem Bildhauer Ossip Zadkine.

Batič wurde bekannt durch Skulpturen, die die Geschichte Sloweniens wie auch europäische und orientalische Mythen aufnehmen. Seine bekanntesten Werke sind die Friedliche Revolution Sloweniens auf der Burg von Ljubljana und die Figurenreihe Itaka. Im Jahr 1995 stellte er in der Mestna Galerija (Stadtgalerie) in Ljubljana aus.[4] Er lebte und arbeitete in Ljubljana.


Auszeichnungen


Im Jahre 1960 erhielt Batič den Großen Prešeren-Preis, den höchsten Preis für künstlerische und kulturelle Leistungen in Slowenien.


Galerie von Werken (Auswahl)



Monographie





Einzelnachweise


  1. V spomin – Stojan Batič. Nachruf auf dd-trbovlje.si, 18. September 2015 (slowenisch). Abgerufen am 21. September 2015.
  2. Legendary Sculptor Batič Dies Aged 90
  3. Stojan Batič auf webarhiv.cd-cc.si. Abgerufen am 20. Juli 2010 (englisch)
  4. Hinweis auf Ausstellung von Stojan Batič im Jahre 1995 (Memento des Originals vom 10. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sta.si. Abgerufen am 20. Juli 2010 (englisch)
Personendaten
NAME Batič, Stojan
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer bzw. slowenischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 2. Februar 1925
GEBURTSORT Trbovlje, Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen
STERBEDATUM 17. September 2015
STERBEORT Ljubljana

На других языках


- [de] Stojan Batič

[en] Stojan Batič

Stojan Batič (2 February 1925 – 17 September 2015) was a Slovene sculptor. Mostly a figurative artist, he is particularly known for his sculptures exhibited in many public places in Slovenia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии