art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sulamith Wülfing (* 11. Januar 1901 in Elberfeld; † 20. März 1989 in Wuppertal) war eine deutsche Künstlerin und Illustratorin.


Leben und Werk


Nach ihrem Studium an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Elberfeld bei Otto Schulze-Köln und Max Bernuth gründete sie ihren eigenen Kunstverlag Selbstverlag Sulamith Wülfing, später umbenannt in Sulamith Wülfing-Verlag. Die Begegnung mit Jiddu Krishnamurti war für sie prägend. Sie war verheiratet mit Otto Schulze jun. (1898–1976), dem Sohn von Otto Schulze-Köln.

Das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte sie in Gebweiler im Elsass, wohin sie nach der Zerstörung ihres Hauses in Wuppertal evakuiert worden war. Im Sommer 1945 stellte sie einen Einreiseantrag in die Schweiz, der abgelehnt wurde.[1]

Wülfing schuf vor allem zart aquarellierte Bleistiftzeichnungen, in denen sie eine feenhafte und mystische Welt mit Engeln, Blumen, Nymphen, Zwergen und Riesen entwarf. Erfolgreich vermarktet hat sie ihre Bilderproduktion in ihrem eigenen Verlag als Buchillustrationen, für Kalender, Postkarten und Plakate. Wülfing war auch als Designerin für die Serie der Rosenthal-Weihnachtsteller tätig.


Rezeption


Im Oktober 1969 charakterisierte Luise Rinser sie als „poetische Wuppertalerin, [...] die Blumenhaftes mit Figürlichem auf jugendstilig-manieristische Art verflechtet, die, auf Millionen Postkarten reproduziert, seit Jahrzehnten von seelenhaften Leuten verschickt wird.“[2]


Ehrungen


In Wuppertal-Elberfeld wurde eine Straße nach Sulamith Wülfing benannt.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Staatsarchiv Basel-Stadt Signatur: PD-REG 3a 55975, Schutzfristende 2036
  2. Luise Rinser. Baustelle. Eine Art Tagebuch. 1967–1970. Frankfurt a. M.: S. Fischer 1970.
Personendaten
NAME Wülfing, Sulamith
KURZBESCHREIBUNG deutsche Künstlerin und Illustratorin
GEBURTSDATUM 11. Januar 1901
GEBURTSORT Elberfeld
STERBEDATUM 20. März 1989
STERBEORT Wuppertal



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии