art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Theodor Georgii (* 30. April 1883 in Borowitschi/Shdani bei Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; † 21. August 1963 in Eßlingen am Neckar) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur.

Bronzehirsch, Bavariapark München
Bronzehirsch, Bavariapark München

Leben


Theodor Georgii entstammte einer schwäbischen Familie. Er studierte 1902 und 1903 an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Robert Poetzelberger, 1904 an der Kunstschule Dillens in Brüssel und 1905 an der Akademie der bildenden Künste in München bei Adolf von Hildebrand, dessen Tochter Irene er 1907 heiratete. Er wurde Mitglied der Münchener Secession. 1931 schrieb der Künstler und Schriftsteller Alexander Heilmeyer über Georgii:

„Von den späteren Schülern Hildebrands entwickelte Theodor Georgii eine besondere Meisterschaft in der Steinbildhauerei, so wie sie Hildebrands ursprünglichen Forderungen entsprach. Georgii kam auch über Paris und Belgien her in den Hildebrandischen Kunstkreis und begann mit frei aus dem Stein gehauenen Arbeiten, die Hildebrand überaus beifällig aufnahm.“

Im Jahr 1930 erhielt Georgii einen Ruf an die Kunstgewerbeschule in Wien. Nach dem Krieg kam er 1946 nach München zurück und lehrte an der Akademie der bildenden Künste. 1953 wurde er zu einem ihrer Ehrenmitglieder gewählt.[1] Zu seinen wichtigsten Schüler zählen Toni Stadler (1888–1982) und Martin Mayer (1931–2022).


Medaillenarbeiten



Steinbildhauerei



Literatur




Commons: Theodor Georgii – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Regine Stefani: Der Bildhauer Theodor Georgii 1883–1963 Biografie und Werkverzeichnis. Dissertation LMU München, 2013. S. 100 (PDF, 25 MB).
Personendaten
NAME Georgii, Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Medailleur
GEBURTSDATUM 30. April 1883
GEBURTSORT Borowitschi Shdani bei Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 21. August 1963
STERBEORT Eßlingen am Neckar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии