art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tom Wesselmann (* 23. Februar 1931 in Cincinnati, Ohio; † 17. Dezember 2004 in New York) war ein US-amerikanischer Maler, Grafiker und Objektkünstler.


Leben


Wesselmann studierte von 1945 bis 1951 am Hiram College, Hiram, Ohio und seit 1951 Psychologie an der Universität von Cincinnati.

In den Jahren des Koreakrieges leistete er seinen Militärdienst ab (1952 bis 1954) und begann mit dem Zeichnen von Cartoons. Nach dem Krieg begann er sein Kunststudium an der Kunstakademie in Cincinnati; 1956–59 studierte er an der Cooper Union School of Art and Architecture in New York. Seine erste Einzelausstellung hatte er in der Tanager Gallery in New York im Jahr 1961. Wesselmann begann im Stil des Expressionismus, von dem er sich aber bald abwandte.

Neben Roy Lichtenstein und Andy Warhol wurde Wesselmann zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Pop-Art. Sein Leitmotiv waren weibliche Akte in sexueller Provokation. Berühmt sind seine großformatigen Great American Nudes, von denen die Große Nackte Nr. 98 im Kölner Museum Ludwig ausgestellt ist. Andere Arbeiten werden vom Museum of Modern Art in New York City verwahrt.

Ästhetische Anregungen bezog Wesselmann aus der typischen Werbung der 60er und 70er Jahre (Prospekte, Plakate, Darstellungen aus Film und Fernsehen). Sein Werk wirft die Frage auf, ob es satirische Kritik an der modernen Konsumwelt darstellt oder ob es dieselbe schlicht verherrlicht.

Seit 1983 erstellte Wesselmann auch Aktfiguren und Stillleben aus Metall, indem er seine Zeichnungen auf Metallplatten übertrug und mit einem Laserstrahl aus diesen herausschnitt. Neben diesen Collagen entwickelte er Robert Rauschenbergs Assemblagetechnik weiter.

1980 schrieb er unter dem Pseudonym „Slim Stealingworth“ das Buch Abstract Maquettes.

Im Dezember 2004 starb Wesselmann an den Folgen einer Herzoperation im Alter von 73 Jahren.


Ausstellungen



Sammlungen



Bücher




Personendaten
NAME Wesselmann, Tom
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler, Grafiker und Objektkünstler
GEBURTSDATUM 23. Februar 1931
GEBURTSORT Cincinnati
STERBEDATUM 17. Dezember 2004
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Tom Wesselmann

[en] Tom Wesselmann

Thomas K. Wesselmann (February 23, 1931 – December 17, 2004) was an American artist associated with the Pop Art movement who worked in painting, collage and sculpture.

[es] Tom Wesselmann

Tom Wesselmann (Cincinnati, Ohio, 23 de febrero de 1931 – Nueva York, 22 de diciembre de 2004) fue un pintor de pop-art estadounidense.[1]

[fr] Tom Wesselmann

Tom Wesselmann[1], né le 23 février 1931 à Cincinnati (Ohio) et mort à New York en 2004 est un peintre américain, et avec Roy Lichtenstein et Andy Warhol, l'un des représentants les plus connus du mouvement américain du Pop Art.

[it] Tom Wesselmann

Tom Wesselmann (Cincinnati, 23 febbraio 1931 – New York, 17 dicembre 2004) è stato un pittore, scultore e artista statunitense.

[ru] Вессельман, Том

Том Вессельман (англ. Tom Wesselmann; 1931, Цинциннати — 2004, Нью-Йорк) — американский художник и график.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии