art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Victor Charles Hageman (* 5. Februar 1868 in Antwerpen; † 24. Oktober 1938 in Uccle/Ukkel) war ein belgischer Genre- und Porträtmaler.

Die Emigranten
Die Emigranten

Hageman studierte an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen.

Einen wichtigen Teil seines Schaffens nahm das Leben der jüdischen Auswanderer aus Russland ein, die in Antwerpen ihre Seereise nach Amerika antraten. Er malte das Alltagsmilieu des Amsterdamer Hafens – Hafenarbeiter, Seeleute, Landstreicher, aber vor allem die Auswanderer, die er mit ergreifendem Realismus darstellte. Häufig beschäftigte er sich auch mit dem Thema „Mutter und Kind“.

Er war ab 1891 Mitglied der „Als Ik Kan“-Gruppe. 1905 wurde er Gründungsmitglied des Vereins „Kunst van Heden“ und stellte auch für diesen aus.[1] 1913 ließ er sich in Uccle nieder. Ab 1904 nahm er an Kunstausstellungen teil, u. a. am Salon de L’Art contemporain in Antwerpen 1908, Kunstverbond 1918, Brüsseler Salon 1910, 1912 und 1913, an der Großen Kunstausstellung Düsseldorf 1911 und 1918, im Münchener Glaspalast 1913.


Literatur




Commons: Victor Charles Hageman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kunst van Heden. In: Onze kunst. Antwerpen 1912, S. 155 (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Hageman, Victor Charles
ALTERNATIVNAMEN Hageman, Victor
KURZBESCHREIBUNG belgischer Genre- und Porträtmaler
GEBURTSDATUM 5. Februar 1868
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 24. Oktober 1938
STERBEORT Uccle/Ukkel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии