Victor Florence Pollet (* 22. November 1811 in Paris; † 11. Dezember 1882 in Mayenne) war ein französischer Akt- und Historienmaler sowie Kupferstecher.
Nymphe
Pollet war Schüler des Historienmalers Paul Delaroc und des Kupferstechers Théodore Richomme. Er setzte das Studium an der École des beaux-arts de Paris fort. 1838 erhielt er den Prix de Rome für einen Kupferstich. Nach einem Aufenthalt in Rom, wo er sich mit Aquarell und Kupferstich beschäftigte, kehrte er 1845 nach Paris zurück. Pollet schuf zahlreiche Aquarelle sowie Kupferstiche nach eigenen und fremden Vorlagen. Er war mit Pierre Puvis de Chavannes befreundet.
Literatur
G. Cougny: Pollet, Victor Florence. In: La grande encyclopédie. Inventaire raisonné des sciences, des lettres et des arts. Band 27, Paris 1900, S. 141 (Digitalisat).
Pollet, Victor Florence. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band27: Piermaria–Ramsdell. E. A. Seemann, Leipzig 1933, S.218.
Emmanuel Bénézit (Begründer): Dictionnaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs, 4. Auflage, Gründ, Paris 1999, Band 11, S. 109
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии