art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Victor Gabriel Gilbert (* 13. Februar 1847 in Paris; † 21. Juli 1933 ebenda) war ein französischer Genremaler.

Blumenmarkt 1885
Blumenmarkt 1885

Victor Gabriel Gilbert war ab 1860 Lehrling bei einem Dekorationsmaler. Danach wurde er Schüler von Émile Adan, Jules Gabriel Levasseur und Charles Busson.

Er debütierte 1873 im Salon des artistes français. Er gewann eine Medaille der zweiten Klasse im Salon von 1880 und eine Silbermedaille auf der Weltausstellung Paris 1889. Er stellte seine Bilder auch im Münchener Glaspalast aus.

1914 wurde er Mitglied der Société des Artistes Français. Er verbrachte sein ganzes Leben in Paris. Er malte hauptsächlich Genreszenen aus dem Alltag, aus den Pariser Straßen, Märkten und Lokalen. Daneben malte er Porträts und Kinderbilder. Er lieferte auch Illustrationen an das im Dezember jedes Jahres erscheinende Almanach „Paris-Noël“.

Victor Gabriel Gilbert wurde 1897 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und erhielt 1926 den Léon-Bonnat-Preis.


Literatur




Commons: Victor Gabriel Gilbert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Gilbert, Victor Gabriel
KURZBESCHREIBUNG französischer Genremaler und Illustrator
GEBURTSDATUM 13. Februar 1847
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 21. Juli 1933
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Victor Gabriel Gilbert

[en] Victor Gabriel Gilbert

Victor Gabriel Gilbert (13 February 1847 – 21 July 1933) was a French painter[1] mostly known for his Parisian scenes and portraying market scenes there. He studied with Victor Adam (1801-1866) and subsequently with Charles Busson (1822-1908). In 1889 he was awarded a silver medal in the Société des Artistes Français, and a Bonnat prize in 1926 at the end of his career.

[fr] Victor Gilbert

Victor Gabriel Gilbert, né à Paris le 13 février 1847 où il est mort le 21 juillet 1933, est un artiste peintre français.

[it] Victor Gabriel Gilbert

Victor Gabriel Gilbert (Parigi, 13 febbraio 1847 – Parigi, 21 luglio 1933) è stato un pittore francese noto soprattutto per le sue scene parigine e per la rappresentazione di scene di mercato.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии