art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Vincenzo Catena (* um 1470/80 wahrscheinlich in Venedig; † zwischen dem 10. und 29. September 1531 ebenda; auch Vincenzo di Biagio) war ein italienischer Maler.

Hl. Hieronymus im Gehäuse
Hl. Hieronymus im Gehäuse

Leben


Catena war der Sohn des vermutlich aus Istrien stammenden Biagio Catena. Über seine künstlerischen Anfänge ist nichts bekannt, doch zeigen die frühesten Bilder eine deutliche Nähe zu Antonello da Messina, Cima da Conegliano und Benedetto Diana. Seinen eigenen Stil fand er durch seine Auseinandersetzung mit den Werken von Giovanni Bellini und vor allem Giorgione.

Catena muss schnell zu großem Ansehen gelangt sein, denn schon früh wurde er vom Dogen Leonardo Loredan zu Aufträgen herangezogen. Innerhalb kürzester Zeit wurde er zu einem vielbeschäftigten und vermögenden Mann. Dies ist umso erstaunlicher, als seine Werke im Gegensatz zu jenen seiner Zeitgenossen Giorgione, Tizian, Palma il Vecchio und anderer merkwürdig rückständig blieben und nicht annähernd deren Niveau erreichten. Bereits gegen 1520 listet Marcantonio Michiel, mit dem er anscheinend befreundet war, zahlreiche Werke seiner Hand auf, die sich in verschiedenen Privatsammlungen in Venedig befanden. Neben Madonnen- und Altarbildern war Catena vor allem als Porträtmaler geschätzt. Dies brachte ihm gute Kontakte zu Gelehrten und vor allem dem venezianischen Adel ein. Im Jahre 1528 war er Trauzeuge bei der Hochzeit der Schwester von Sebastiano del Piombo. Am 10. September 1531 änderte er letztmals sein Testament, am 29. September des gleichen Jahres war er verstorben.


Werke



Literatur




Commons: Vincenzo Catena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Catena, Vincenzo
ALTERNATIVNAMEN Catena, Vincenzo di Biagio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1470
GEBURTSORT unsicher: Venedig
STERBEDATUM September 1531
STERBEORT Venedig

На других языках


- [de] Vincenzo Catena

[en] Vincenzo Catena

Vincenzo Catena (c. 1480–1531)[1] was an Italian painter of the Renaissance Venetian school. He is also known as Vincenzo de Biagio.

[es] Vincenzo Catena

Vincenzo di Biagio Catena (Venecia, 1470/1480-Venecia, septiembre de 1531), pintor italiano activo durante el Renacimiento.

[fr] Vincenzo Catena

Vincenzo Catena (né à Venise vers 1470 – mort en 1531) est un peintre italien de la haute Renaissance, actif dans les premières décennies du XVIe siècle, connu aussi sous le nom de Vincenzo de Biagio par une inscription au dos de la Laura[1] de Giorgione.

[it] Vincenzo Catena

Vincenzo Catena, conosciuto anche come Vincenzo di Biagio (Venezia, 1470 circa – 1531), è stato un pittore italiano di scuola veneziana del Rinascimento.

[ru] Катена, Винченцо

Винченцо Катена (итал. Vincenzo Catena; 1470—1531) — венецианский художник конца XV — начала XVI века. Создавал религиозные композиции и портреты.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии