art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wada Eisaku (japanisch 和田 英作; geb. 23. Dezember 1874 in der Präfektur Kagoshima; gest. 3. Januar 1959) war ein japanischer Maler im „westlichen“ Yōga-Stil der Meiji-, Taishō- und frühen Shōwa-Zeit. Von 1932 bis 1936 war er Direktor der Kunsthochschule Tōkyō, der Vorläufereinrichtung der Tōkyō Geijutsu Daigaku.

Wada Eisaku
Wada Eisaku
„Das Echo“, 1902[1]
„Das Echo“, 1902[1]

Leben und Werk


Wada kam 1891 nach Tokio, studierte zunächst unter Soneyama Yukihiko (曽山幸彦; geb.1859), dann unter Harada Naojirō in dessen Ausbildungsstätte „Shōbikan“ (鐘美館). Ab 1894 bildete er sich unter Kuroda Seiki und unter Kume Keiichirō in dessen Schule Tenshin-dōjō (天真道場) weiter.

1896 wurde Wada zum Assistenzprofessor an die Kunsthochschule Tōkyō berufen, er aber gab die Stelle auf, um sich an der Abteilung für westliche Malerei weiter zu bilden. Nach seinem Abschluss 1899 ging er nach Deutschland, im Jahr darauf nach Paris. Dort hatte er, wie schon andere Japaner, Raphaël Collin als Lehrer.

Nach seiner Rückkehr 1903 wurde Wada Professor an seiner alten Kunsthochschule. An der ab 1907 stattfindende jährlich Kunstausstellung des Kultusministeriums war er von Anfang an als Juror beteiligt. Zwischen den Weltkriegen war er noch zweimal in Frankreich. 1932 wurde er Direktor der Kunsthochschule. 1936 steuerte er für die Meiji-Gedächtnisgalerie ein Bild bei, das die Verkündigung der Verfassung darstellt.

1943 wurde Wada mit dem Kulturorden ausgezeichnet und 1951 nachträglich als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.


Bilder



Anmerkungen


  1. Koganei (1859–1944) war Mediziner und Anthropologe.
  2. Wada malte eine ganze Reihe Fuji-Bilder, meist sehr akademisch.

Einzelnachweise


  1. Im Besitz des Sen’oku Hakkokan

Literatur




Commons: Wada Eisaku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Wada, Eisaku
ALTERNATIVNAMEN 和田栄作 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1874
GEBURTSORT Präfektur Kagoshima
STERBEDATUM 3. Januar 1959

На других языках


- [de] Wada Eisaku

[en] Wada Eisaku

Wada Eisaku (和田英作, December 23, 1874 – January 3, 1959) was a Japanese painter and luminary of the yōga (or Western-style) scene in the late Meiji, Taishō, and Shōwa eras.[1][2] He was a member of the Japan Art Academy, an Imperial Household Artist, a recipient of the Order of the Sacred Treasure and Order of Culture, an Officier in the Légion d'honneur, and a Person of Cultural Merit.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии